Posts mit dem Label Helferlein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Helferlein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. November 2016

Sprubbelchen

Ich habe mir ja schon einmal Spüllappen gestrickt, die ich auch viel verwendet habe. Der Nachteil an gestrickten Lappen: sie sind recht dehnbar und dadurch recht dünn. Daher wollte ich immer mal ein Sprubbelchen von Andrella liebt Herzen häkeln.




Hier sind nun meine Sprubbelchen.




Ich habe mit meiner Lieblingsbaumwolle Tilda gehäkelt und den Faden doppelt genommen.




Ein Lappen ist größentechnisch nach der Originalanleitung, die anderen beiden wollte ich dann kleiner haben, mehr so in Schwammgröße.




Sprubbelchen häkeln ist einfach, geht sehr fix von Hand und macht fast süchtig :).

Sie sind schön dick und sehr griffig. Ganz sicher nicht die letzten Sprubbelchen, die ich gehäkelt habe.




Vorne drauf, bzw. oben die Knubbel (ich liebe Knubbel :)) ...




... hinten ganz schlichte feste Maschen. So hat man eine Seite zum Rubbeln und eine zum Wischen.




Vor vielen Wochen habe ich sie angefangen, dann liegen gelassen und sie sind somit eins der ersten Ufos, die ich dann in den letzten Tagen fertig gemacht habe.
Das bedeutet, ein neues Projekt darf ich wieder anfangen ;).

Als ich die Tage mal wieder so ganz "zufällig" bei Dibadu im Shop bei den Wollpaketen wegen dem Weihnachts-KAL gestöbert habe, fiel mir sofort das Wollpaket für den "Ianus" ins Auge.




Die Farbzusammenstellung sprang mich einfach an und rief "Kauf mich!!!"
Die Anleitung für den Ianus hatte ich mir letztes Jahr schon mal gekauft, wollte das Tuch aber mit Wolle aus meinem Stash stricken. Die empfohlene Wolle war mir auch ehrlich gesagt zu teuer, auch wenn es schöne, hochwertige Wolle mit Seide war.
Nun ist mein Streifenschal zum Teil ja auch aus Seide und er so schön kuschelig weich, dass ich schnell überzeugt war. Ausserdem habe ich die letzten Monate soviel gearbeitet, ich fand, ich hatte eine Belohnung verdient :))).




Dieser Strang besteht aus reiner Seide und ist mit Glasperlen und Pailletten verziert. Ich freue mich richtig aufs Verstricken.


Liebe Grüße
Sandra



MerkenMerken

Dienstag, 2. April 2013

Nützliche Helferlein


Kennt ihr das eigentlich auch? Gerade noch die Nadel in der Hand gehabt und im nächsten Augenblick ist sie weg?
Gerade bei der Ostereierproduktion ereilte mich dieses Schicksal immer und immer wieder und hat so einige Wutanfälle provoziert. Ostern war ich dann zuhause bei meinen Eltern, klagte meiner Mutter mein Leid und sie zauberte eine mindestens 20 Jahre alte Schildkröte hervor, die ihr als Nadelkissen diente. Ich fand das eine tolle Idee und habe mich gleich gestern noch daran gemacht, mir eine zu häkeln.


Kaum fertig wurde sie gleich bestückt. Sie ist ohne Anleitung gehäkelt: einfach zwei Kreise zusammengehäkelt, mit Füllwatte gestopft, Köpfchen gehäkelt wie für ein Osterei nur mit Hals, auch mit Watte gefüllt und am Schild angenäht, Füßchen und Schwänzchen sind einfach daran gehäkelt.


Sie ist groß genug, dass ich sie nicht einfach verlegen kann und viel Platz bietet sie auch.
Toll passen auch die kleinen Feststeller für die KnitPro Nadeln. So habe ich jetzt alles immer griffbereit und freue mich darüber :)


Auf euren Blogs habe ich immer wieder zahlreiche Spülis bewundert. Erst dachte ich, so schöne "Lappen" (und das Wort Lappen wird dem Gemachten nicht gerecht) und dann zum Spülen verschwenden? Aber ich wollte es dann doch unbedingt mal selbst probieren. Getestet ist er noch nicht, kommt aber spätestens heute abend.


Wenn es sich bewährt, werden noch mehr gemacht.


Für meinen Prototypen habe ich erst mal ein einfaches Strukturmuster gewählt. Gestrickt mit Nadelstärke 4 und schönem weichem Baumwollgarn in einem unglaublich leuchtenden Lila.


Ich wünsche allen eine schöne Woche. Das Wetter ist kalt, aber die Sonne scheint und das ist schön und erhellt das Gemüt :)-

Liebe Grüße
Sandra