Posts mit dem Label 6 Köpfe 12 Blöcke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 6 Köpfe 12 Blöcke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Januar 2019

6K12B - Row By Row Quilt Top und Block 1 2019

Dieses Wochenende hatte ich wieder ein bisschen Zeit, an meinen Row By Row Quilt zu nähen. Die Reihen hatte ich vor einer Woche zusammengenäht. Fotos habe ich da nicht gemacht, die langen Reihen ließen sich schlecht fotografieren und überhaupt war es zu dunkel. Das war heute nicht unbedingt besser, deshalb sind die Fotos leider alle ein bisschen farbstichig.




Da ich nur im Notfall die Zwischenstreifen auch farbig machen wollte, habe ich die Breite des Streifens von 2 auf 1,5 Inch verkleinert und einfach gehofft, dass ich mit dem Stoff hinkomme,
Und es hat geklappt :)




Die Nahtzugaben habe ich nicht alle unter Kontrolle gekriegt. Das sieht man glücklicherweise hinterher nicht.
Die Block-Reihen waren entgegen meinen Befürchtungen auch fast alle gleich lang. Nur zwei Reihen waren zu kurz, da habe ich dann einfach einen schmalen Streifen dran geflickt und und eine Reihe war erstaunlicherweise zu lang, obwohl sie nicht knapp genäht war. Leider half dort nichts, außer etwas abzuschneiden.




Als ich heute nachmittag ein Päuschen für einen Kaffee einlegt hatte und zur Nähmaschine zurückkehrte, hatte Lisa es sich richtig gemütlich gemacht.




Sie ließ sich auch nicht stören und tat ganz unbeteiligt.




Letztendlich musste sie aber doch aufstehen, schließlich wollte ich fertig werden.

Ich war sehr gespannt auf den Gesamteindruck des Quilts. Beim Nähen konnte ich es nicht wirklich beurteilen und mal mit Abstand draufschauen.
Und das ist er nun ...




Ich finde ihn total schön und bin ganz (unbescheiden) begeistert, wie toll die Farben aussehen und die Stoffe zusammen harmonisieren :).
Quilten werde ich ihn wahrscheinlich ganz schlicht mit einfachen diagonalen Linien.




Bei vielen Muster ergaben sich sehr viele Dreiecke, die ich schon mal zusammengenäht habe. Jetzt müssen sie aber noch beschnitten werden und dann nähe ich sehr wahrscheinlich ein Kissen daraus.
Manche sind sehr klein und ergeben zusammengenäht gerade mal ein Quadrat von einem halben Inch. Mal gucken, ob ich das hinkriege oder ob mir das zu friemelig wird.




Den Januar-Block von den 6K12B - 2019 habe ich letzte Woche auch schon unbedingt nähen müssen. Die Stoffauswahl war hier nicht ganz leicht. Ich hatte mehrere Serien, die ich nutzen wollte, jeden Tag entschied ich mich um, bis ich letztendlich bei der 1. Wahl wieder landete ;).
Hier stimmen die Farben, denn beim Fotografieren war es noch taghell.




Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 7. Januar 2019

Woodland Secret und Row By Row 2K12B

Ein wunderschönes neues Jahr wünsche ich euch!
Ich freue mich auch dieses Jahr wieder auf viele schöne Beiträge und lebhafter Inspiration in unserer Bloggerwelt!




In der freien Zeit um die Feiertage und am letzten Wochenende war ich richtig fleißig und konnte so einiges aufholen.




Irgendwann letztes Jahr habe ich mal den Woodland Secret Quilt von Lynette Anderson begonnen, um noch ein wenig Sticken zu üben, bevor ich mich irgendwann an die aufwendigeren Quilts mache.




Diese Herzen, die nachher die Mitte eines Blocks bilden, kann man schön entspannt auf der Couch besticken.




Der Woodland Secret ist im Grunde ein ganz einfacher Quilt mit großen 9 Blöcken, sieben davon mit einem Herz.




Fünf Herzen habe ich jetzt fertig.

Dann hatte ich noch 4 Blöcke für den Row By Row-Quilt von den 6 Köpfen nachzuholen.




Ganz fertig bin ich nicht geworden, wie man sieht. Vom Dezember ist erst ein Block von 10 fertig. Die kleinere Kurve ist wirklich kniffelig und ich pfusche mich da so durch. Die Blöcke werden noch mal getrimmt, was gut ist, der erste ist jedenfalls krumm und schief. Beschnitten wird es aber wohl nicht mehr auffallen.




Die Kurven für den November-Block waren im Vergleich leichter zu nähen (auch er wird noch beschnitten).




August und Oktober dagegen waren mit den geraden Nähten schön einfach .




Mai ist zwar schon seit Mai fertig, habe ich aber noch nicht gezeigt.




Jetzt muss ich nur noch alle Blöcke in Reihe zusammensetzen und alles zusammennähen. Ein Klacks ;). Mein Hintergrundstoff wird wohl nicht mehr für die Zwischenstreifen reichen, aber ich sollte insgesamt noch genug von den Stoffen haben. So werde ich einfach alle Stoffe für das Zusammensetzen verwerten.

Ich wünsche all meinen Lesern eine schöne Woche!

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 1. Oktober 2018

6 Köpfe 12 Blöcke Row by Row Quilt - Fortschritte

Die Arbeiten an diesem Quilt habe ich diesen Sommer sträflich vernachlässigt. Es war mir aber auch immer zu heiß, um Stoffe zu schneiden oder es lagen andere Dinge an. Irgendwas ist ja immer :).
Dieses Wochenende fand ich aber Zeit und mein Plan war es, den gesamten Rückstand aufzuholen.

Den Samstag habe ich also Stoffe gestärkt, gebügelt und zurechtgeschnitten.




Und damit es nicht zu langweilig wird, habe ich statt Bügelstärke einmal Sprühkleber verwendet und mir erst mal mein großes Bügeleisen so richtig schön versaut. Glücklicherweise ließ sich der Kleber auf dem erkalteten Bügeleisen wieder gut entfernen.

Nach dem Schneiden habe ich gefühlte 100 Linien gemalt und mir die Stoffstückchen alle passend zum Kettenähen für den nächsten Tag zurechtgelegt.




Am Sonntag habe ich dann mit dem Nähen begonnen. Alles hat gut geklappt, bis ich zu dem kniffligen Teil der Bow Tie Blöcke kam. Was für ein Gefummel. Ich war froh, als ich sie endlich fertig hatte und bei der Ausführung war ich auch gar nicht mehr pingelig. Nochmal hätte ich diese Blöcke ganz sicher nicht gemacht.




Das ist nun mein Ergebnis: 45 Blöcke für Juni, Juli und September. Kurz vor Schluß ist mir dann aufgefallen: Juni, Juli, September? Was ist mit August? Den hatte ich total vergessen. Also doch nicht komplett aufgeholt. Den August mach ich dann mit Oktober zusammen ... hoffentlich bald ;).

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 9. April 2018

6 Köpfe 12 Blöcke - März und April

Es ist zwar schon April, begonnen habe ich den Märzblock jedoch pünktlich ;).
Der Wonky-Star von Verena war sehr schön zu Nähen. 




Erst wollte ich den Stern in der Mitte ja in Türkis nähen, aber wie schon in einem vorherigen Post erwähnt, habe meine Hände den grauen Stoff zugeschnitten.
Das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch, eher im Gegenteil. Die türkisen Auszacken des Sterns betonen so den grauen Stern sehr schön.




Außerdem muss ich aufpassen, dass ich nicht zu türkis-lastig werde, sondern meine beiden "farbigen" Stoffe grau und türkis in den Mustern gleichmäßig verteile. Deshalb habe ich bei dem April Block "Windrad" von Andrea beide Farben in gleichen Anteilen benutzt. 

Hier das Windrad im Rohzustand ;)

 


Und so sieht er im fertigen Zustand aus:




Diesen Block konnte man wunderbar in Kette nähen und bügeln. Und mit dem karierten Stoff habe ich nun auch alle Stoffe einmal verwendet.




Insgesamt sind nun 4 Reihen des Row by Row Quilts fertig.




Bislang finde ich die Blöcke noch schön einfach. Sie werden von den 6 Köpfen auch sehr gut bebildert und erklärt, so dass gar nichts schief gehen kann.




Ich finde das gut, denn so kann ich mich ohne Stress an mehr Passgenauigkeit heran üben.




Mit den letzten beiden Blöcken bin ich damit sogar zufrieden. Originalgröße hat keiner meiner Blöcke. Sie sind alle kleiner. Ich werde an meinen Näheinstellungen aber nichts ändern, denn wenn alle etwas kleiner sind, müsste es am Schluß doch wieder passen oder ;)? 

Liebe Grüße
Sandra 



Montag, 19. März 2018

Wo die Liebe hinfällt - Block 22

Es war still hier und ich war still auf euren Blogs, denn auch wenn ich meist gegen Krankheitswellen resistent bin ... dieses Mal nicht. Zwar hat mich die Grippe nicht direkt erwischt, dafür aber ein Ausläufer in Form eines anstrengenden Hustens.
In den letzten zwei/drei Wochen lag daher auch bei der Handarbeit alles brach und das Internet konnte ich erst recht nicht am Kopf haben. Ihr kennt das sicherlich. Nun ist es aber überstanden und es kann weitergehen :).

Der Block 22 von dem Quilt "Wo die Liebe hinfällt" war fast fertig, bevor nichts mehr ging. Und letzte Woche konnte ich ihn noch pünktlich zur Monatsmitte beenden.




Der nächste Block ist auch schon geschnitten, geklebt und angefangen. 

Gestern, am Sonntagnachmittag, fühlte ich mich auch wieder fit genug, mich an meinen Nähtisch zu setzen und ich habe für einige Projekte schon mal den Stoff zugeschnitten.

Hier die Zuschnitte für den Märzblock Wonky-Star von 6 Köpfe 12 Blöcke.




Eigentlich sollte das Türkis als Stern dominieren, aber meine Hände haben es anders gewollt und das grau dafür zugeschnitten. Macht aber nichts, der graue Stoff muss schließlich auch mal verbraucht werden ;).

Liebe Grüße
Sandra



Montag, 19. Februar 2018

Dies und das - viel Genähtes

Bislang laufen meine Großprojekte nach Zeitplan und ein UFO mischt auch wieder mit.
Ich beginne mit meinem 2. Block "Wohin die Liebe fällt".




Ich wollte unbedingt jetzt mal Kurven ausprobieren. Die Größe der Einzelteile hat es nicht ganz einfach gemacht, das Ganze zu handhaben, da hier beim Zusammennähen die Teile nebeneinander liegen.
Jetzt ist gerade Block Nr. 3 in Arbeit, kleinere Teile, aber viele Ecken, die passen müssen.


Dann habe ich für den Katzenquilt endlich die letzte Katze genäht. Ich habe den Block ganz leicht vereinfacht, um Tür und Fenster kommen eigentlich noch dünne Balken herum, aber ich muss ehrlich sagen, das war mir zu kleinteilig.




Schaut euch mal die winzig kleine Katze an. Das war wirklich eine Herausforderung an Fummelei. Lustiger Weise passt diese von allen Katzen am besten. Hier bin ich auch erstmal an meine Grenze gestoßen. Das Nähen ging ja noch, aber das Papier entfernen macht da einfach keinen Spaß ;). An alles bin ich auch nicht dran gekommen, aber egal, das Ergebnis sieht gut aus.
Und hier noch mal alle meine Katzen.





Zu guter Letzt habe ich die Februar Blöcke von den 6 Köpfe 12 Blöcke fertig genäht.




Dieses Mal habe ich den Stoff ja gestärkt, damit es hinterher besser passt. Nun, das tut es trotzdem nicht, sie sind zu klein. Dafür aber schön gerade und einfacher beim Nähen war es auch. Warum es jetzt nicht passt, kann eigentlich nur an der Nahtzugabe liegen oder immer noch am Zuschneiden. Das weiß nur der liebe Nähgott ... ich hab mein Bestes gegeben :).
Die Anleitung für diesen Block mit dem Namen Bright Hopes findet ihr bei Nadra.


Morgen ist das Finale vom KSW 30, da lesen wir uns dann hoffentlich schon wieder.


Liebe Grüße
Sandra


MerkenMerken

Mittwoch, 7. Februar 2018

KSW 30 - Fortschritte

Ich bin tatsächlich schon fertig mit meinem KSW - Ergebnis und muss nur noch auf schönes Wetter warten, um schöne Fotos zu machen. In dieser Jahreszeit bedeutet das einfach nur, es muss hell draussen sein ;).




Zwei Schnappschüsse mit dem Handy für den Blick durchs Schlüsselloch konnte ich heute morgen aber schnell noch machen, bevor es zur Arbeit ging. Leider nicht ganz scharf geworden, aber man soll ja auch gar nicht erkennen, wie es aussieht ;).




Die KSW 30 wird dieses Mal von Susanne von Willkommen in der Fitzfädelstub' ausgerichtet. Als Vorlage diente der rosa Blümchenstoff. Eine für mich sehr dankbare Wahl, da ich erstens Blümchen mag und es gab genug passende Farbtöne für die Wahl der Kombinationsstoffe.




Und da ich schon mal dabei bin, unvollständige Dinge zu zeigen: Für den Februar Block von 6 Köpfe 12 Blöcke habe ich am Wochenende schon mal den Stoff zugeschnitten. Dieses mal gestärkt, was man auf dem Bild schon sieht. Der Stoff liegt schon recht steif da. Nächstes Wochenende geht es dann vielleicht ans Nähen. Eilig habe ich es nicht, dann muss ich nicht so lange auf den März warten ;). Und ich liege mit meinem Strickpulli auf der Zielgeraden und will ihn jetzt als erstes fertig bekommen.




Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Sandra


Donnerstag, 18. Januar 2018

Row by Row Quilt 2018 von 6 Köpfe 12 Blöcke

Nachdem ich bei Gesine den Januar-Post für den neuen Jahresquilt von 6 Köpfe 12 Blöcke gelesen hatte, war spontan mein Interesse geweckt. Ich kann gar nicht genau sagen, woran es lag. Den Quilt für 2017 habe ich eher nur so nebenbei mitverfolgt.




Vielleicht war es das hübsche Herz? Oder dass es ein Row by Row Quilt wird? Davon schwirren nicht allzu viele auf den Blogs herum. Meine Neugierde war geweckt und als ich las, dass dafür sogar Stoffpakete angeboten wurden, habe ich mich bei den einzelnen Damen mal umgeschaut und da ist mir doch tatsächlich einer sofort ins Auge gesprungen: Türkis, Grau, Weiß
Damit war die Entscheidung gefallen.




Ich wusste gleich, kunterbunt würde der Quilt bei mir ganz sicher nicht werden. Auch wenn sich sicherlich sehr schöne Ergebnisse damit erzielen lassen, für mich ist das nichts.




Ich habe mich sogleich an die Umsetzung gemacht, habe alles akkurat zugeschnitten, lief alles super.
Beim Zusammennähen habe ich dann schon gemerkt, dass es wieder nicht immer passen wird. Aber ich bin ganz zufrieden. Nichts ist so schief, dass ich es nicht noch ausgleichen kann. Zudem habe ich gelesen, dass man den Stoff vorher mit Sprühstärke behandeln soll, damit er sich beim Nähen nicht verzieht. Das werde ich das nächste Mal probieren und mal schauen, ob es den "berüchtigten" Unterschied macht. Zusätzlich habe ich mir noch ein 6x6 Inch Lineal gekauft, wo ich in einem Mal ganz genau die Nahtlinien einzeichnen kann, damit es beim Zusammennähen noch schön gerade wird und alle Blöcke noch gleich groß werden.




Jeden Monat gibt es bei einem der 6 Köpfe ein Tutorial für einen Block, von dem dann mehrere für eine ganze Reihe genäht werden, in zwei verschiedenen Größen.

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil!

Liebe Grüße
Sandra