Das Jahr 2014 fängt schön ruhig an, ich hoffe, alle meine Leser haben die Feiertage genossen und sind gut ins neue Jahr gerutscht.
Ich konnte noch ein paar Weihnachtsgeschenke fertigstellen, die erst nach Weihnachten fertig sein mussten. Da gewinnt man ein paar Tage :).
Verschenkt habe ich ein paar Mützen.
Das Muster kommt aus dem Buch "Kopfsache" und heißt "Feenhaft". Ein sehr einfaches Muster, das wirklich auf jeden Kopf passt, da durch die Rippen die Mütze sehr dehnbar ist.
Zuerst habe ich welche in braun-meliertem Garn gestrickt, eine ist verschenkt, eine habe ich behalten.
Dann eine in grün mit kleinem Kleeblatt (die Anleitung für das Kleeblatt habe ich
hier gefunden). Hier sollte ein irischer Touch rüberkommen.
Diese Mütze habe ich nach eigenem Entwurf gestrickt. Sie sollte rot-weiß sein und ich wollte mich mal in Längsstreifen probieren. Dadurch wird die Mütze durch das Innenleben sehr dick und warm.
Den Wirbel oben drauf finde ich sehr hübsch.
Alle Mützen sind mit Nadelstärke 6 gestrickt. Die Garne sind von Lana Grossa. Das braune Garn von Katia.
Dann habe ich im Adventskalender vom OZ-Verlag einen Stern gesehen, den ich mal nach häkeln wollte.
Das ist die Anleitung, bzw. das Bild vom fertigen Stern.
Das ist das Ergebnis.
Schon während des Häkelns wusste ich, da kommt nie das raus, was dort abgebildet war. Die Elemente sind zwar vorhanden, aber teilweise anders angeordnet und laut Muster einfach nicht fertig gehäkelt.
Aber was will ich mich beschweren, das Muster war umsonst und der Stern gefällt mir auch so sehr gut. Mein gewähltes Garn ist ein wenig dick, aber dafür hat es das Teelicht, das darauf steht, schön warm :)
Dann noch ein kleines Sternchen, quasi als Geschenkverpackung.
Reaktionen darauf:
Ohhh, süß, ein Seestern!
Toll, ein Blatt.
... Nein, es ist ein Stern... ich gebe zu, die Ähnlichkeit zum Seestern ist da :)
Da ich momentan Wolle aus Strängen verstricke, die ich dann zum Knäuel wickel, musste gestern noch schnell ein Körbchen her, weil die Knäuel doch sehr dazu neigen, immer abzuhauen.
Wolle: Home Sweet Home, Nadelstärke 7.
Ein tolles Garn, verarbeitet ich immer wieder gerne.
So, das war es jetzt aber, ich muss jetzt stricken gehen ....
Liebe Grüße
Sandra