Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Dezember 2020

Zara, mein kleiner Weihnachtself und das Bakers Basket - eine kleine Bildergeschichte

Dieses Jahr zu Weihnachten habe ich einige der kleinen Bakers Basket von Ducathi gestrickt. Sie sind superleicht zu stricken, perfekt für Wollreste und natürlich nicht nur zu Weihnachten nützlich. 
 


 
Eines ging am 1. Advent zu meiner Familie.
 


 
Eines habe ich für uns gemacht.
 


 
Und ein drittes wanderte nach Österreich zu meiner lieben Blogfreundin Karen. Ihr zu Weihnachten etwas zu schenken, ist zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. 
Das Bakers Basket habe ich mit leckerer Schokolade gefüllt und es war bereit verpackt zu werden.
 
Und oh Wunder, unsere kleine Zara wurde neugierig.
 

Was ist das?

Kann ich das fressen?

Erst mal berühren.

Lieber noch mal prüfen.

Kann ich das jetzt fressen?

Ich glaub, ich kann das fressen ...

Oder ist da auch Hühnchen drin?

Kann ich dir beim Einpacken helfen?

Ist das Geschenk da drin?
 
Ich geh mal gucken ...
 
Oh, da glänzt was ... (zur Info: Schere ist abgerundet)
 
Kann man das fressen?

 
Nach einigen Versuchen, habe ich es dann geschafft, den kleinen Karton zu verpacken. Gar nicht so leicht, wenn die Katze unbedingt helfen will 😻.
 
Inzwischen ist das Paket pünktlich vor Weihnachten bei Karen angekommen und ich hoffe, sie hat ganz viel Freude damit (die Katzenhaare habe ich wieder weg gemacht, zumindest die, die ich gefunden habe :)). Aber sie wird es mir nachsehen, es wohnen schließlich auch zwei süße Samtpfoten bei ihr.

Liebe Grüße
Sandra
 

Mittwoch, 30. August 2017

Schlaf gut und träum süß

{Der Beitrag enthält Werbung}

So heißt das erste Buch, an dem ich für den OZ-Verlag mitwirken durfte und ich bin sehr stolz, es euch heute hier zu zeigen!!!
Schlaf gut und träum süß ist seit dem 1. August erhältlich.




Ich hatte schon mal angedeutet, dass ich seit Anfang das Jahres mit einigen Projekten beschäftigt bin/war, die ich noch nicht zeigen konnte und die ich jetzt nach und nach vorstellen kann.
Das erste Projekt sind die Schlafbegleiter für Babys für dieses Buch.
Ich habe dazu Folgende beigesteuert:

Ballongirlande mit Wolken





Hase + Esel Kuscheltiere





Esel-Schnüffeltücher





Schnullerclips: Schaf, Schnecke und Elefant





Es hat total viel Spaß gemacht, diese Schlafbegleiter zu entwerfen und herzustellen und ich finde die Umsetzung des Buches sehr gelungen. Die Fotos sind wunderschön geworden!

In dem Buch sind aber noch viel mehr schöne Accessoires und Kuscheltiere zu entdecken.
Hier sind die Projekte der anderen Autorinnen, die mir persönlich besonders gut gefallen.






Ich durfte noch bei anderen Buch-Projekten und Zeitschriften mitmachen, dazu schreibe ich aber mehr, wenn sie erscheinen.

Liebe Grüße
Sandra

MerkenMerken

Donnerstag, 5. November 2015

Von einem Nadelkissen über ein Stickbild zu einem Elch

Einige Kleinigkeiten sind in letzter Zeit auch fertig geworden.
Ich und die Nähmaschine werden immer bessere Freunde :)




Für meine längeren Quiltnadeln wollte ich ein eigenes Nadelkissen, damit sie sortiert bleiben.




Ganz romantisch mit Rosenstoff und einer Spitze.




Dann habe ich letztens ja mal mit den Sticken begonnen, was mir sehr Spaß gemacht hat.




Eigentlich wollte ich nur die Katze sticken.




Dann war da aber noch soviel Platz und es kamen noch zwei Blümchen, ein Riesenschmetterling und schließlich ein Baum hinzu.
Das Muster der Katze habe ich von www.kreuzstich-kreativ.de, Blümchen, Schmetterling und Baum habe ich mir selbst erdacht. Meine Katze hat allerdings längere Beine als in der Anleitung, weil ich beim Reihezählen nicht aufgepasst habe ;).

Anschließend habe ich gegrübelt, was mache ich eigentlich daraus?




Letztendlich ist es ein kleiner Wandbehang geworden.

Zum Abschluß wollte unbedingt ein Weihnachtselch genäht werden.
Ist er nicht süß?




Das Wenden und Stopfen war für mich eine echte Herausforderung. So ein Gefummel!




Die Anleitung ist aus der Anna - Sonderausgabe zu Weihnachten. Daraus werde ich noch mehr Sachen demnächst nähen, da sind wirklich viele schöne Dekorationen enthalten.

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 24. August 2015

Nähexperimente ...

Am Wochenende saß ich noch mal an der Nähmaschine. Und ich bin mir grad nicht sicher, ob wir dicke Freunde werden ;).
Wenn was nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle, schreibe ich es ja erst mal meinen noch nicht allzu sehr entwickelten Fähigkeiten zu. Aber wenn mir dann die Maschine noch zusätzlich quer kommt und nicht mehr vernünftig näht, dann bin schnell am Ende mit meinem Näh-Latein.

Naja, ich verbuche es noch mal unter Anfängerschwierigkeiten.

Hier nun meine Ergebnisse.


Irgendwo auf einem Bild sah ich mal einen genähten Apfel und wollte ihn unbedingt mal nachmachen.


Ich muss schon sagen, ich habe mir da wirklich einen zurechtgepfuscht. Es passte alles nicht so, wie es sollte.


Von Nahem sollte sich eine Fachfrau den Apfel lieber nicht angucken, sie würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Zum Glück kann man die Fotos so arrangieren, dass das Beste eingefangen wird und alles halb so schlimm aussieht.
Auf dem Foto kommt der Apfel im Allgemeinen besser rüber und damit meine ich jetzt nicht meine Nähkünste, sondern der Gesamteindruck. 
Liegt er vor einem, wirkt er eher wie ein Baby-Spielzeug und nicht wie Wohndeko.
Auch wenn es grad nicht so klingt, bin ich trotzdem recht zufrieden. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Zusätzlich habe ich noch zwei Untesilos genäht. Die waren nicht ganz so schlimm und gingen recht gut von der Hand.


Blöd finde ich, dass man vorher alles schön glatt bügelt, aber sobald man etwas durch eine Wendeöffnung gezogen hat, ist alle für die Katz und manche Formen lassen sich hinter her noch mal schlecht nachbügeln.


Wenn da noch jemand einen guten Tipp hat, gerne her damit :).


Ein weiteres Herz ist auch noch fertig geworden, das klappte jetzt beim dritten Mal richtig gut.

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 24. März 2014

Ostern kann kommen ...

Die letzten Tage war ich fleißig und habe einige Eier behäkelt. Im Moment stehe ich auf sehr helle Deko in unserem Wohnzimmer, da es einen sehr schönen Kontrast zur grünen Wand und zu den dunkleren Möbeln bildet.


Also wurden die Eier in sehr dezenten Farben behäkelt. Beigemeliert, hellgrünmeliert und weiß.


Hier war ich ganz mutig und habe mit einem Streifen variiert :)



Gefühlte Stunden habe ich damit verbracht, die Äste in der Milchkanne so zu arrangieren, dass sie ausgewogen harmonisch aussehen und sich die Eier recht gleichmäßig verteilen lassen.



Die Kanne hat dann auch noch ein Blümchen bekommen, schließlich ist ja Frühling.



Die Anleitung der Blume kommt aus "Die kleine Diana". Dort war eine Tasche mit mehreren verschiedenen Blumen abgebildet. Aus der Häkelschrift konnte ich nicht erkennen (bin da noch sehr Laie), welche Schrift zu welcher Blume gehörte und nummeriert waren sie auch nicht. So war es ein bisschen Überraschungshäkeln und es ist auch nicht die geworden, von der ich dachte, sie wäre es. Aber mir gefällt sie!


 Ich glaube, man merkt, dass es echt Spaß gemacht hat, die Eier zu fotografieren.



Wie man unschwer erkennen kann, sind die Eier nicht wie vorgehabt, um ein Filzband dekoriert ... aber ich habe ja noch ganz viele Eier und noch viel Baumwolle :).

Liebe Grüße
Sandra