Der BOM Tree of Life hat Ende Mai begonnen. Die Applikationen und die dazugehörenden Stickereien sind das Aufwendigste, was ich bislang gemacht habe. Und es macht sehr viel Spaß!
Den ersten Teil habe ich ungefähr seid einer Woche fertig. Ich habe mir sehr viel Zeit gelassen und es ganz gemütlich fertig gestellt. Im Grunde bin ich im Rückstand, aber ich hätte auch nicht weitermachen können, da der zweite Teil 4 Wochen gebraucht hat, bis er mal endlich bei mir angekommen ist.
Dort wo noch die "Rauchschwaden" in der Luft stehen, wird später ein Holzhaus-Knopf platziert.
Ganz toll finde ich die Blümchen oder bei der Größe eigentlich schon Blumen (Durchmesser ca. 2,5 Inch). Die Blütenstempel sind eine neue, ganz einfache Technik und haben den schönen Effekt, dass sie sich leicht verdrehen.
Zu den Parts gehören auch kleine Blöcke, die bestimmt später außen herum angenäht werden. Da habe ich aber erst mit dem Zuschneiden begonnen.
Ich habe den BOM direkt aus Australien bestellt, da ich auch gerne mit den Originalstoffen und Garnen nähen und sticken wollte. Es ist zwar etwas umständlich, alles vom Zoll abzuholen, aber was tut man nicht alles, wenn man es genauso machen möchte, wie man will ;).
Lustigerweise dauert ein Paket ungefähr eine Woche, ein Brief allerdings 4 Wochen. Teil 3 ist gerade unterwegs, der kann sich aber ruhig Zeit lassen, jetzt muss ich ja erst mal Teil 2 fertig stellen.
Liebe Grüße
Sandra