Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Dezember 2021

Ein paar Sterne zu Weihnachten

Bezaubernd, schlicht und diesmal norwegisch. Ich habe aus dem Sandnes Weihnachtsheft noch einige Sterne gehäkelt. Diesmal aus schöner dickerer norwegischer Wolle im schlichten skandinavischen Stil, den ich sehr gerne mag. Einige haben es noch aufs Foto geschafft, bevor sie alle verschenkt sind. 

 

 

Auch dieses Jahr haben wir wegen unserer Miezen und vor allem wegen unserer allesfressender Zara keinen Baum aufgestellt. Unser Baum ist künstlich und hat einfach zu viele verlockende Zweige aus Plastik, die man abkauen kann, von dem Baumschmuck mal ganz abgesehen. Da gehen wir kein Risiko ein. Weil ich den Baum aber trotzdem sehr vermisse, auf der anderen Seite aber auch keinen echten kaufen möchte, überlege ich schon eine Weile, was eine gute Alternative wäre. Ich habe mir vorgenommen, ganz viele Sterne zu häkeln und vielleicht sogar ein paar Kugeln, die können die Katzen abhauen und drauf rumkauen, wie sie lustig sind. Fehlt dann nur noch was, wo man sie dran aufhängen kann. Wegen Corona haben wir auf Einkaufstouren verzichtet, um mal zu schauen, was es für Baumalternativen gibt. Ich denke da an einen aus Holz oder ähnlich. Aber Weihnachten kommt ja jedes Jahr wieder und so hab ich wieder ein Jahr Zeit zum Nachdenken :).

Ich wünsche all meinen Lesern eine wunderschöne und besinnliche Feiertage, genießt die Zeit mit euren Lieben und bleibt vor allem gesund!

Und natürlich ein kleiner Katzengruß zum Schluß 😻


 
Liebe Grüße
Sandra




Sonntag, 28. November 2021

1. Advent

Etwas Weihnachtsdeko ist in Arbeit, etwas Weihnachtsdeko ist in Planung, etwas Weihnachtsdeko ist passend zum 1. Advent fertig geworden.





Aus dem kleinen Anleitungsheft für Weihnachtsdeko von Sandnes sprang mir sofort dieses süße Herz mit Mistelzweig entgegen und wollte genadelt werden.



Einmal das Herz nach der Orginalanleitung mit dem Original-Garn von Sandnes als Geschenk ...



... und für mich das Herz aus Restwolle von Scheepjes.



Eigentlich wird das Herz mit der Originalwolle noch gefilzt, ich fand es aber auch so schon sehr schön und zum Filzen hatte ich keine Zeit mehr, weil das Geschenk bald übergeben werden sollte.



Kein Fotoshooting ohne Zara ...



... und ich hab jetzt Stricknadeln mit Zähnchenabdrücke ;).



Der Unterschied zwischen den Herzen ist die Innen- und Aussenseite. Im Original wurden die zwei Herzhälften zusammengefügt, umgestülpt und ausgestopft. Ich habe die Hälften zusammengehäkelt und gemerkt, das gibt auch eine schöne Kante und somit bei meinem Herzen auf das Umstülpen verzichtet.



Ich finde, beides hat seinen Charme, sowohl mit als auch ohne Kante.


Habt eine schöne Adventszeit,
liebe Grüße
Sandra


Montag, 21. Dezember 2020

Zara, mein kleiner Weihnachtself und das Bakers Basket - eine kleine Bildergeschichte

Dieses Jahr zu Weihnachten habe ich einige der kleinen Bakers Basket von Ducathi gestrickt. Sie sind superleicht zu stricken, perfekt für Wollreste und natürlich nicht nur zu Weihnachten nützlich. 
 


 
Eines ging am 1. Advent zu meiner Familie.
 


 
Eines habe ich für uns gemacht.
 


 
Und ein drittes wanderte nach Österreich zu meiner lieben Blogfreundin Karen. Ihr zu Weihnachten etwas zu schenken, ist zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. 
Das Bakers Basket habe ich mit leckerer Schokolade gefüllt und es war bereit verpackt zu werden.
 
Und oh Wunder, unsere kleine Zara wurde neugierig.
 

Was ist das?

Kann ich das fressen?

Erst mal berühren.

Lieber noch mal prüfen.

Kann ich das jetzt fressen?

Ich glaub, ich kann das fressen ...

Oder ist da auch Hühnchen drin?

Kann ich dir beim Einpacken helfen?

Ist das Geschenk da drin?
 
Ich geh mal gucken ...
 
Oh, da glänzt was ... (zur Info: Schere ist abgerundet)
 
Kann man das fressen?

 
Nach einigen Versuchen, habe ich es dann geschafft, den kleinen Karton zu verpacken. Gar nicht so leicht, wenn die Katze unbedingt helfen will 😻.
 
Inzwischen ist das Paket pünktlich vor Weihnachten bei Karen angekommen und ich hoffe, sie hat ganz viel Freude damit (die Katzenhaare habe ich wieder weg gemacht, zumindest die, die ich gefunden habe :)). Aber sie wird es mir nachsehen, es wohnen schließlich auch zwei süße Samtpfoten bei ihr.

Liebe Grüße
Sandra
 

Montag, 2. Dezember 2019

Kleine Nikolausstiefel

Nächstes Wochenende sind wir mit Freunden verabredet und da am Freitag just Nikolaus ist, wollte ich ein kleines süßes Mitbringsel mit einem Stiefel nett verpacken.




Für das Schnittmuster habe ich ganz einfach eine Form auf Pappe gezeichnet und die Stoffe damit zugeschnitten.


Das hier ist der 1. Entwurf:




Ganz niedlich ... sieht eher aus wie eine Socke und die süße Schoko-Eule passte leider nicht rein. Also noch mal den Entwurf angepasst: Der Fuß konnte ein bisschen kürzer und oben am Schaft musste mehr Breite rein, um ihn auch leichter umschlagen zu können.

Es sind nur wenige Zentimeter gewesen, aber der Unterschied ist deutlich. Ja, so gefällt er mir.





Der Fuß ist mit Füll-Watte ein wenig ausgepolstert, damit er gute Standfestigkeit bekommt und die Eule rausschauen kann.




Das Futter ist oben am Rand mit Kuschelvlies genäht, so dass er beim Umschlagen außen ist.





Die Stiefel waren schnell genäht und somit sind es gleich vier geworden. Auch ohne Füllung gefallen sie mir gut.




Einer bleibt bei uns, inklusive des Prototypen. Die anderen drei werden verschenkt.
Meine Prototypen sind immer etwas ganz besonderes für mich, egal, ob sie schon gut aussehen oder nicht. Der bleibt möglichst immer bei mir :).

Den Stiefel kann man ganz beliebig füllen ...




... hier mit kleinen Schoko-Weihnachtskügelchen zum Beispiel.




Passend zum 1. Advent haben wir weihnachtlich dekoriert. Nicht viel, aber für eine schöne warme und gemütliche Weihnachtsstimmung reicht es :).
Genau die richtige Stimmung, um noch mit ein wenig neuer Weihnachtsdeko zu beginnen.

Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße
Sandra 


Montag, 15. Oktober 2018

Quiet Book Sew Along - Seite 1 und 2

Der Sew Along bei Ulrike  läuft nun schon zwei Wochen und ich habe nun am Wochenende auch endlich Zeit gefunden, damit anzufangen. 2 Seiten sind fertig geworden:


Das Weihnachtsmann-Puzzle ...




... und das Geschenk.




Den Anfang, also Seite 1, macht das Weihnachtsmann-Puzzle.




Mütze und Bart sind abnehmbar, das sieht dann so aus.




Nun kann man man alles wieder zusammen puzzeln. Erst die Mütze.




Dann der Bart.




Und schließlich der Schnurrbart.




Und fertig ist er.


Seite 2 ist ein Geschenk zum Auspacken.




Öffnet man die Schleife ...




... kann man es auseinander klappen und dahinter befindet sich bei mir ein kleiner Schneemann.






Noch ein kleiner passender Spruch ...




Und fertig!

Seite 3 kommt morgen und ich bin schon gespannt :).


Liebe Grüße
Sandra


Montag, 18. Dezember 2017

Kleine Engel-Invasion :)

Eine kleine Engelschar ist noch pünktlich zu Weihnachten entstanden.




Hier konnte ich endlich mal mein Puppenmalset von Tilda zum Einsatz bringen, mit dem sich hervorragend die Augen und die roten Bäckchen auftragen ließen.




Eines davon ist schon entflogen und hat erfolgreich den Weg nach Österreich zu der lieben Karen gefunden :).




Ich wurde dieses Jahr von ihr mit tollen Sachen aus ihrer Hexenküche beschenkt.




Eine wunderbar duftende Seife, ein Röhrchen mit ihrem tollen Jahreskräutersalz und eine Beinwellsalbe, die ich schon eifrig in Gebrauch habe. Vielen lieben Dank dafür, ich habe mich sehr gefreut! :))

Zu guter Letzt möchte ich die ersten Grannys zeigen, die ich aus dem Adventskalender verhäkelt habe.




Es wird wirklich sehr bunt, die Wolle wildert stark, was interessante Farbeindrücke entstehen lässt. Es bleibt eine spannende Sache, bei der das Ergebnis noch in den Sternen steht, ich mag das :).

Und damit verabschiede ich mich für dieses Jahr und wünsche all meinen Lesern wundervolle Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst es euch gutgehen! :))

Liebe Grüße
Sandra