Posts mit dem Label Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quilt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Mai 2021

Probenäh-Projekte

In den letzten Monaten sind einige Probenähprojekte für ellisandhiggs gelaufen. Je nach Verwendungsidee nähe ich dabei entweder nur den Block oder einen kleinen Mini-Quilt.





Beim letzten Muster von Nadra "Stars and Stripes" habe ich einen Miniquilt genäht. Das Thema Stars and Stripes habe ich farblich absichtlich abgeschwächt, da ich keine Flagge nähen wollte. Das Muster und vor allem die raffinierte Technik dahinter wollte ich aber unbedingt ausprobieren.





Die kleinen Quadrate sind mit der Stripe Piecing Methode ganz fix zusammengenäht. Man näht erst in diesem Fall 3 oder mehr lange Streifen zusammen, schneidet sie auseinander und näht sie versetzt wieder zusammen.






Da die Quadrate sehr klein sind, habe ich dieses Mal besonders darauf geachtet, sie richtig herum zu bügeln, damit ich nachher nicht so dicke Stoffschichten habe. Und die Rückseite kann sich doch sehen lassen oder? Ich glaube noch nie sah eine Rückseite bei mir so ordentlich aus.




Dann folgt die Umrandung und das Top war fertig. 




Gequiltet habe ich nur ein paar Nähte im Außenbereich.
Natürlich habe ich diesen Katzen-Quilt gleich denselbigen zur Prüfung gegeben. Es wurde dran gekaut ...




... und vorsichtig betatscht.




Diese Blöcke habe ich ebenfalls für Nadra probegenäht. Den "Spring Meadows"-Block ...




... und diese beiden süßen Häschen.
 



Die Häschen werden nächstes Jahr für Ostern verarbeitet, da war die Zeit für mich dieses Jahr zu knapp.

Während ich noch fleißig an einem Schal und an einem Sommerpulli stricke, habe ich mir als nächstes den "Woodland-Secret"-Quilt von Lynette Anderson vorgenommen. Vor längerer Zeit habe ich damit schon mal angefangen und die Herzen gestickt. Hier habe ich schon mal darüber geschrieben. Nun kommt der Rest. Stoff ist schon mal fertig geschnitten ...





Zara hat den Stoff geprüft ...





... und irgendwas muss sie betört haben ...




... sie sieht ein bisschen stoned aus ;).




Liebe Grüße
Sandra


Freitag, 31. Januar 2020

Harlekin Mini Quilt

Es war wieder soweit und ich durfte für Nadra von ellis&higgs probenähen. Dieses Mal entstand ein Quilt zum Thema Valentinstag.




Ich habe mich aus ihrer Auswahl an verschiedenen "herzigen" Motiven für den Harlekin-Mini-Quilt entschieden, für den ich schon den passenden Stoff im Kopf hatte: Ein süßer kleiner Quilt aus einem Meer an Herzen und Blüten.




Statt zwei verschiedenfarbige Stoffe für die Herzen habe ich allerdings vier genommen. Sie passten so schön zusammen.




 Gequiltet habe ich nur einmal am inneren Rand der Herzen.




Das Binding ist wie immer mit der Hand angenäht, das finde ich einfach am schönsten.




Die Anleitung ist detailliert und gut beschrieben, wie ich es von Nadra gewohnt bin :) und er ist wirklich einfach nachzunähen.


Liebe Grüße
Sandra



Dienstag, 12. November 2019

Oh Tannenbaum ...

Heute hatte ich mal wieder Lust, etwas zu bloggen und ich nehme mir vor, das auch wieder öfter zu machen :). Inzwischen hat sich auch genug angesammelt, was ich zeigen könnte. Nicht unbedingt fertig, aber trotzdem schon schön anzusehen.

Davon macht heute den Anfang ein wundervoller Tannenbaum aus den Christmas Quilt Blöcken von ellisandhiggs, den ich probegenäht habe. Die sehr gut beschriebene Anleitung ist einfach und der Tannenbaum auch relativ schnell gemacht.




Verwendet habe ich Weihnachtsstoffe von Lynette Anderson und ich werde vermutlich entweder kleine Deckchen oder Kissen daraus machen. Das lasse ich mir noch offen. Beim kleinen Bäumchen sind die Ecken nicht ganz gelungen, weil ich die Stücke zu groß geschnitten hatte. Was so ein halber Inch ausmachen kann. Ich wollte aber nicht noch mal neuen Stoff extra schneiden, deshalb habe ich es unter dem Motto "künstlerische Freiheit" trotzdem mit den falschen Größen zusammen genäht ;).

Liebe Grüße
Sandra

Sonntag, 28. Juli 2019

BOM Tree of Life - Part 1

Der BOM Tree of Life hat Ende Mai begonnen. Die Applikationen und die dazugehörenden Stickereien sind das Aufwendigste, was ich bislang gemacht habe. Und es macht sehr viel Spaß!




Den ersten Teil habe ich ungefähr seid einer Woche fertig. Ich habe mir sehr viel Zeit gelassen und es ganz gemütlich fertig gestellt. Im Grunde bin ich im Rückstand, aber ich hätte auch nicht weitermachen können, da der zweite Teil 4 Wochen gebraucht hat, bis er mal endlich bei mir angekommen ist.




Dort wo noch die "Rauchschwaden" in der Luft stehen, wird später ein Holzhaus-Knopf platziert.
Ganz toll finde ich die Blümchen oder bei der Größe eigentlich schon Blumen (Durchmesser ca. 2,5 Inch). Die Blütenstempel sind eine neue, ganz einfache Technik und haben den schönen Effekt, dass sie sich leicht verdrehen.




Zu den Parts gehören auch kleine Blöcke, die bestimmt später außen herum angenäht werden. Da habe ich aber erst mit dem Zuschneiden begonnen.




Ich habe den BOM direkt aus Australien bestellt, da ich auch gerne mit den Originalstoffen und Garnen nähen und sticken wollte. Es ist zwar etwas umständlich, alles vom Zoll abzuholen, aber was tut man nicht alles, wenn man es genauso machen möchte, wie man will ;).
Lustigerweise dauert ein Paket ungefähr eine Woche, ein Brief allerdings 4 Wochen. Teil 3 ist gerade unterwegs, der kann sich aber ruhig Zeit lassen, jetzt muss ich ja erst mal Teil 2 fertig stellen.

Liebe Grüße
Sandra

Freitag, 26. Juli 2019

Mein erster fertiger Quilt - der Kaleidoskopquilt

Und er leistet mir in diesen Tagen gute Dienste. Weil es so furchtbar warm ist und mir nachts auch immer warm ist, schlafe ich gerade nur mit einem leeren Bettbezug. Manchmal wird es mir dann doch aber ein wenig kühl und dann lege ich mir noch den Quilt oben drauf. Nicht unbedingt diese Woche, denn wir sind seid gestern Rekordhalter der jemals in Deutschland gemessenen Höchsttemperatur, juhu ... wer braucht den sowas ;).





Den Quilt habe ich schon in vielen Schritten während der Fertigstellung gezeigt. Zuletzt, als nur noch das Binding fehlte.





Jetzt ist er seid einigen Monaten fertig und quasi von Anfang an in Gebrauch.




Erst schlief Lisa gerne auf den gefalteten Quilt, als es dann wärmer wurde, musste sie ihn allerdings abgeben.




Ich finde ihn sehr schön und bin sehr zufrieden. Er wird als mein erster Quilt auch immer etwas Besonderes sein.




Was ist sonst noch so passiert die letzte Zeit?
Nicht sehr viel. Mich hat eine regelrechte Blogunlust gepackt und ich hatte auch nicht viel Muße, mich überhaupt im Netz zu bewegen. Hier und da schnell was gucken oder überflogen, das wars.
Hinzu kommt, dass ich zwar ständig was in Arbeit habe, aber mir damit wirklich Zeit lasse und so habe ich eigentlich fast nur an einem Großprojekt gearbeitet und zwar den Tree Of Life BOM von Lynette. Da zeige ich demnächst aber mal einen Fortschritt.

Es tut mir auch leid, dass ich nirgendwo mehr kommentiert habe. Auch ich freue mich über viele Kommentare. Aber ehrlich gesagt, finde ich die anderen Plattformen da manchmal besser, wenn man einfach nur ein Herzchen hinterlassen kann. Das ist so herrlich unkompliziert und einfach und schnell. Und jedes mal ein, zwei Sätzchen zu verfassen kostet Zeit, die man nicht immer hat.

Ich hatte mir überlegt, einen Instagramm-Account anzulegen und habe es die Tage auch getan. Kaum einen Tag später, es waren nur ein Profilbild und ein Nickname angelegt (also kein einziges Bild oder irgendwas zum Anschauen) und ich hatte schon 22 Follower (die meisten sind junge Männer). Was ist das denn für ein Mist? Irgendwelche Bots melden sich da an, folgen mir mit irgendwelchen Fakeaccounts? Da habe ich schon gar keine richtige Lust mehr. Social Media ist echt nicht mein Ding. Am Anfang habe ich mich geweigert, mich überhaupt irgendwie mich damit zu beschäftigen. Inzwischen ist es leider so, dass man wirklich viel verpasst, weshalb ich zumindestens Accounts habe. Die Welt wandelt sich ... Dafür findet man aber auch mehr Vielfalt und mehr Möglichkeiten, das finde ich positiv und daran halte ich mich :).


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit moderater Wärme!
Liebe Grüße
Sandra 


Sonntag, 20. Januar 2019

6K12B - Row By Row Quilt Top und Block 1 2019

Dieses Wochenende hatte ich wieder ein bisschen Zeit, an meinen Row By Row Quilt zu nähen. Die Reihen hatte ich vor einer Woche zusammengenäht. Fotos habe ich da nicht gemacht, die langen Reihen ließen sich schlecht fotografieren und überhaupt war es zu dunkel. Das war heute nicht unbedingt besser, deshalb sind die Fotos leider alle ein bisschen farbstichig.




Da ich nur im Notfall die Zwischenstreifen auch farbig machen wollte, habe ich die Breite des Streifens von 2 auf 1,5 Inch verkleinert und einfach gehofft, dass ich mit dem Stoff hinkomme,
Und es hat geklappt :)




Die Nahtzugaben habe ich nicht alle unter Kontrolle gekriegt. Das sieht man glücklicherweise hinterher nicht.
Die Block-Reihen waren entgegen meinen Befürchtungen auch fast alle gleich lang. Nur zwei Reihen waren zu kurz, da habe ich dann einfach einen schmalen Streifen dran geflickt und und eine Reihe war erstaunlicherweise zu lang, obwohl sie nicht knapp genäht war. Leider half dort nichts, außer etwas abzuschneiden.




Als ich heute nachmittag ein Päuschen für einen Kaffee einlegt hatte und zur Nähmaschine zurückkehrte, hatte Lisa es sich richtig gemütlich gemacht.




Sie ließ sich auch nicht stören und tat ganz unbeteiligt.




Letztendlich musste sie aber doch aufstehen, schließlich wollte ich fertig werden.

Ich war sehr gespannt auf den Gesamteindruck des Quilts. Beim Nähen konnte ich es nicht wirklich beurteilen und mal mit Abstand draufschauen.
Und das ist er nun ...




Ich finde ihn total schön und bin ganz (unbescheiden) begeistert, wie toll die Farben aussehen und die Stoffe zusammen harmonisieren :).
Quilten werde ich ihn wahrscheinlich ganz schlicht mit einfachen diagonalen Linien.




Bei vielen Muster ergaben sich sehr viele Dreiecke, die ich schon mal zusammengenäht habe. Jetzt müssen sie aber noch beschnitten werden und dann nähe ich sehr wahrscheinlich ein Kissen daraus.
Manche sind sehr klein und ergeben zusammengenäht gerade mal ein Quadrat von einem halben Inch. Mal gucken, ob ich das hinkriege oder ob mir das zu friemelig wird.




Den Januar-Block von den 6K12B - 2019 habe ich letzte Woche auch schon unbedingt nähen müssen. Die Stoffauswahl war hier nicht ganz leicht. Ich hatte mehrere Serien, die ich nutzen wollte, jeden Tag entschied ich mich um, bis ich letztendlich bei der 1. Wahl wieder landete ;).
Hier stimmen die Farben, denn beim Fotografieren war es noch taghell.




Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 7. Januar 2019

Woodland Secret und Row By Row 2K12B

Ein wunderschönes neues Jahr wünsche ich euch!
Ich freue mich auch dieses Jahr wieder auf viele schöne Beiträge und lebhafter Inspiration in unserer Bloggerwelt!




In der freien Zeit um die Feiertage und am letzten Wochenende war ich richtig fleißig und konnte so einiges aufholen.




Irgendwann letztes Jahr habe ich mal den Woodland Secret Quilt von Lynette Anderson begonnen, um noch ein wenig Sticken zu üben, bevor ich mich irgendwann an die aufwendigeren Quilts mache.




Diese Herzen, die nachher die Mitte eines Blocks bilden, kann man schön entspannt auf der Couch besticken.




Der Woodland Secret ist im Grunde ein ganz einfacher Quilt mit großen 9 Blöcken, sieben davon mit einem Herz.




Fünf Herzen habe ich jetzt fertig.

Dann hatte ich noch 4 Blöcke für den Row By Row-Quilt von den 6 Köpfen nachzuholen.




Ganz fertig bin ich nicht geworden, wie man sieht. Vom Dezember ist erst ein Block von 10 fertig. Die kleinere Kurve ist wirklich kniffelig und ich pfusche mich da so durch. Die Blöcke werden noch mal getrimmt, was gut ist, der erste ist jedenfalls krumm und schief. Beschnitten wird es aber wohl nicht mehr auffallen.




Die Kurven für den November-Block waren im Vergleich leichter zu nähen (auch er wird noch beschnitten).




August und Oktober dagegen waren mit den geraden Nähten schön einfach .




Mai ist zwar schon seit Mai fertig, habe ich aber noch nicht gezeigt.




Jetzt muss ich nur noch alle Blöcke in Reihe zusammensetzen und alles zusammennähen. Ein Klacks ;). Mein Hintergrundstoff wird wohl nicht mehr für die Zwischenstreifen reichen, aber ich sollte insgesamt noch genug von den Stoffen haben. So werde ich einfach alle Stoffe für das Zusammensetzen verwerten.

Ich wünsche all meinen Lesern eine schöne Woche!

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 1. Oktober 2018

6 Köpfe 12 Blöcke Row by Row Quilt - Fortschritte

Die Arbeiten an diesem Quilt habe ich diesen Sommer sträflich vernachlässigt. Es war mir aber auch immer zu heiß, um Stoffe zu schneiden oder es lagen andere Dinge an. Irgendwas ist ja immer :).
Dieses Wochenende fand ich aber Zeit und mein Plan war es, den gesamten Rückstand aufzuholen.

Den Samstag habe ich also Stoffe gestärkt, gebügelt und zurechtgeschnitten.




Und damit es nicht zu langweilig wird, habe ich statt Bügelstärke einmal Sprühkleber verwendet und mir erst mal mein großes Bügeleisen so richtig schön versaut. Glücklicherweise ließ sich der Kleber auf dem erkalteten Bügeleisen wieder gut entfernen.

Nach dem Schneiden habe ich gefühlte 100 Linien gemalt und mir die Stoffstückchen alle passend zum Kettenähen für den nächsten Tag zurechtgelegt.




Am Sonntag habe ich dann mit dem Nähen begonnen. Alles hat gut geklappt, bis ich zu dem kniffligen Teil der Bow Tie Blöcke kam. Was für ein Gefummel. Ich war froh, als ich sie endlich fertig hatte und bei der Ausführung war ich auch gar nicht mehr pingelig. Nochmal hätte ich diese Blöcke ganz sicher nicht gemacht.




Das ist nun mein Ergebnis: 45 Blöcke für Juni, Juli und September. Kurz vor Schluß ist mir dann aufgefallen: Juni, Juli, September? Was ist mit August? Den hatte ich total vergessen. Also doch nicht komplett aufgeholt. Den August mach ich dann mit Oktober zusammen ... hoffentlich bald ;).

Liebe Grüße
Sandra