Posts mit dem Label Nützliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nützliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Februar 2019

Floss Organizer von Lynette Anderson

Eine weitere Kleinigkeit von Lynette Anderson ist fertig geworden.




Wobei ich es eigentlich nicht Kleinigkeit nennen sollte. Diese Mäppchen und Täschchen sind aufwendiger, als man denkt. Oder besser: als ich denke.




Der Vogel auf der Quiltdecke gehört eigentlich noch in einen Käfig, aber das mochte ich nicht. Bei mir soll er frei sein und so darf er die Wimpelkette halten :).




Vögel sind eine beliebte Figur bei Lynette und ich mag sie auch sehr gerne.




Der Floss-Organizer war eins von den Mäppchen, das mir sofort ins Auge gefallen ist. Und das nicht nur wegen dem Design, sondern auch weil er sehr viel Platz bietet und einfach praktisch ist.




Geändert habe ich hier nur eine Kleinigkeit. Im Original sind die Fächer nicht so breit, sondern noch mal abgesteppt, so dass jede Reihe 4 Fächer hat. Das habe ich nicht gemacht, damit man dort auch mal Stränge ablegen kann. Und auch so rutscht nichts hin und her.




Jede Reihe wurde mit verschiedenen Stickereien verziert. Mit einem schönen Spruch ...




... meinem Namen, Blümchen und Sternen.




Beim Binding habe ich bei der Tasche "Friendship Tea2 ja schon gelernt, es gleich breiter zu machen und so passte es ganz gut.




So kann ich mir nun für jedes Stickprojekt das Mäppchen passend befüllen.




Das Herz ist ein weiteres Motiv für den Woodland Secret Quilt. Noch nicht ganz fertig. Ein rotes Herz und rote Blüten fehlen noch.




In dem Stil des Floss Organizers will ich mir noch ein etwas größeres Nadelmäppchen für meine ganzen Näh-und Sticknadeln machen.

Sicher habt ihr auch schon mitbekommen, dass die Google+ Profile bald gelöscht werden, was ich sehr schade finde. Für meinen Blog sollte es hoffentlich kein Problem sein, ich habe ihn auch schon wieder auf ein Blogger-Profil umgestellt. Ärgerlich finde ich nur, dass auch sämtliche geschriebenen Kommentare, die man mit dem Google+ Profil gemacht hat, gelöscht werden. Das würde bedeuten, alle von mir geschriebenen Kommentare in der letzten Zeit (Jahren? Ich kann nicht wirklich sagen, wann ich das umgestellt hatte) bei euch werden gelöscht und alle Kommentare von diesen Profilen unter meinen Posts werden auch verschwinden. Ich habe jetzt erst mal meinen Bloginhalt in den Einstellungen gesichert und ich hoffe, dass ich das meiste so für mich wenigstens erhalten kann.

Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Sandra

verlinkt bei Wir machen klar Schiff im Nähzimmer (Ulrike, Marita, Ingrid)


Freitag, 18. Dezember 2015

Ein Nadelkissen für den Arm



Im Moment bin ich voll im Nähfieber und nähe so einige Weihnachtsgeschenke. Ein paar sind schon fertig, die ich aber erst zu einem späteren Zeitpunkt zeigen werde.
Damit es beim Nähen nicht hektisch wird und ich die Stecknadel bequem zurück ins Nadelkissen bekomme, anstatt sie quer über den Tisch zu verteilen, brauchte ich was praktisches für den Arm.
Ein bisschen im Internet stöbernd wurde ich recht schnell fündig und fand die Idee von cheznu.tv sehr schön und leicht umzusetzen.




Das Kissen ist schnell genäht und hat auch schon den Praxistest bestanden.




Verschlossen wird es mit einem kurzen Klettverschluss.




Zum Schutz vor den Nadeln habe ich eine kleine Plastikscheibe mit eingelegt. So kann nichts passieren.




Es sitzt durch die komplette Polsterung sehr bequem am Handgelenk.

Hier seht ihr noch Sandwiches, die kleine MugRugs werden sollen. Die Idee zu den Bäumchen kommt von Diary of a Quilter.
Hier quilte ich nur die Bäumchen noch einmal nach und vielleicht nochmal die Mittelnaht. Beim oberen sind die Bäumchen schon gequiltet. Eingefasst wird das Ganze dann mit einem weinroten Samtband.





Dann habe ich noch die Clutch von Schnabelina genäht. Eine wirklich schöne Tasche und die Video-Anleitung dazu ist auch sehr gut. Damit gelang die Tasche quasi spielend leicht.




Die Bilder dazu gibt es allerdings erst morgen, die Tasche ist zwar fertig, aber ich muss heute Abend noch die Verzierung machen.

Liebe Grüße
Sandra

Donnerstag, 5. November 2015

Von einem Nadelkissen über ein Stickbild zu einem Elch

Einige Kleinigkeiten sind in letzter Zeit auch fertig geworden.
Ich und die Nähmaschine werden immer bessere Freunde :)




Für meine längeren Quiltnadeln wollte ich ein eigenes Nadelkissen, damit sie sortiert bleiben.




Ganz romantisch mit Rosenstoff und einer Spitze.




Dann habe ich letztens ja mal mit den Sticken begonnen, was mir sehr Spaß gemacht hat.




Eigentlich wollte ich nur die Katze sticken.




Dann war da aber noch soviel Platz und es kamen noch zwei Blümchen, ein Riesenschmetterling und schließlich ein Baum hinzu.
Das Muster der Katze habe ich von www.kreuzstich-kreativ.de, Blümchen, Schmetterling und Baum habe ich mir selbst erdacht. Meine Katze hat allerdings längere Beine als in der Anleitung, weil ich beim Reihezählen nicht aufgepasst habe ;).

Anschließend habe ich gegrübelt, was mache ich eigentlich daraus?




Letztendlich ist es ein kleiner Wandbehang geworden.

Zum Abschluß wollte unbedingt ein Weihnachtselch genäht werden.
Ist er nicht süß?




Das Wenden und Stopfen war für mich eine echte Herausforderung. So ein Gefummel!




Die Anleitung ist aus der Anna - Sonderausgabe zu Weihnachten. Daraus werde ich noch mehr Sachen demnächst nähen, da sind wirklich viele schöne Dekorationen enthalten.

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 24. August 2015

Nähexperimente ...

Am Wochenende saß ich noch mal an der Nähmaschine. Und ich bin mir grad nicht sicher, ob wir dicke Freunde werden ;).
Wenn was nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle, schreibe ich es ja erst mal meinen noch nicht allzu sehr entwickelten Fähigkeiten zu. Aber wenn mir dann die Maschine noch zusätzlich quer kommt und nicht mehr vernünftig näht, dann bin schnell am Ende mit meinem Näh-Latein.

Naja, ich verbuche es noch mal unter Anfängerschwierigkeiten.

Hier nun meine Ergebnisse.


Irgendwo auf einem Bild sah ich mal einen genähten Apfel und wollte ihn unbedingt mal nachmachen.


Ich muss schon sagen, ich habe mir da wirklich einen zurechtgepfuscht. Es passte alles nicht so, wie es sollte.


Von Nahem sollte sich eine Fachfrau den Apfel lieber nicht angucken, sie würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Zum Glück kann man die Fotos so arrangieren, dass das Beste eingefangen wird und alles halb so schlimm aussieht.
Auf dem Foto kommt der Apfel im Allgemeinen besser rüber und damit meine ich jetzt nicht meine Nähkünste, sondern der Gesamteindruck. 
Liegt er vor einem, wirkt er eher wie ein Baby-Spielzeug und nicht wie Wohndeko.
Auch wenn es grad nicht so klingt, bin ich trotzdem recht zufrieden. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen.


Zusätzlich habe ich noch zwei Untesilos genäht. Die waren nicht ganz so schlimm und gingen recht gut von der Hand.


Blöd finde ich, dass man vorher alles schön glatt bügelt, aber sobald man etwas durch eine Wendeöffnung gezogen hat, ist alle für die Katz und manche Formen lassen sich hinter her noch mal schlecht nachbügeln.


Wenn da noch jemand einen guten Tipp hat, gerne her damit :).


Ein weiteres Herz ist auch noch fertig geworden, das klappte jetzt beim dritten Mal richtig gut.

Liebe Grüße
Sandra

Montag, 22. April 2013

Kuscheliges Kleid für meinen Laptop


Letzte Woche war ich beruflich auf einem Seminar, bei dem ich meinen Laptop mitnehmen musste. Da ich keine passende Tasche für ihn habe und mir eigentlich auch keine kaufen möchte, weil er meine Wohnung so gut wie nie verlässt, wollte ich ihn einfach bequem in einem Rucksack mitnehmen.
Allerdings sollte er darin auch nicht verkratzen und so habe ich mir schnell eine schlichte Hülle gestrickt.


Gestrickt mit dem Garn Cordino und Nadelstärke 9. Das Garn hatte ich mal "fehl"-bestellt, diese Farbe wollte ich gar nicht haben, fand sie für meinen Geschmack viel zu bunt und naja, irgendwie so gar nicht schön. Aber zurückschicken hatte sich nicht gelohnt und seitdem wartet sie auf ihren Einsatz, der nun gekommen war. Für so eine Tasche sieht sie gar nicht verkehrt aus.

Sie hat ihren Dienst sehr gut getan, ich werde sie die Tage noch waschen, dazu war letzte Woche keine Zeit mehr. Bisschen kleiner kann sie noch werden, da sie ja elastisch ist. Einziger Nachteil: Man muss schon sehr aufpassen, dass der Laptop mit der Tasche einem nicht aus den Händen rutscht :)


Ansonsten stricke ich gerade ein Tuch mit dem ich doch nicht so recht zufrieden bin. Ich denke, es liegt am Garn. Es ist mir zu meliert. Zieht man das Muster auseinander, so wie es später beim Spannen sein wird, sieht man nicht mehr all zuviel davon. Außerdem finde ich das Garn für diese Art Muster dann doch zu dünn. Es sind 800m auf 100g.
Ein anderes Garn habe ich da noch im Auge mit ca. 400m auf 100g, das werde ich mal ausprobieren und mich dann entscheiden, ob ich es wieder aufmache.

Ich wünsche allen eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Sandra