Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Dezember 2020

Zara, mein kleiner Weihnachtself und das Bakers Basket - eine kleine Bildergeschichte

Dieses Jahr zu Weihnachten habe ich einige der kleinen Bakers Basket von Ducathi gestrickt. Sie sind superleicht zu stricken, perfekt für Wollreste und natürlich nicht nur zu Weihnachten nützlich. 
 


 
Eines ging am 1. Advent zu meiner Familie.
 


 
Eines habe ich für uns gemacht.
 


 
Und ein drittes wanderte nach Österreich zu meiner lieben Blogfreundin Karen. Ihr zu Weihnachten etwas zu schenken, ist zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. 
Das Bakers Basket habe ich mit leckerer Schokolade gefüllt und es war bereit verpackt zu werden.
 
Und oh Wunder, unsere kleine Zara wurde neugierig.
 

Was ist das?

Kann ich das fressen?

Erst mal berühren.

Lieber noch mal prüfen.

Kann ich das jetzt fressen?

Ich glaub, ich kann das fressen ...

Oder ist da auch Hühnchen drin?

Kann ich dir beim Einpacken helfen?

Ist das Geschenk da drin?
 
Ich geh mal gucken ...
 
Oh, da glänzt was ... (zur Info: Schere ist abgerundet)
 
Kann man das fressen?

 
Nach einigen Versuchen, habe ich es dann geschafft, den kleinen Karton zu verpacken. Gar nicht so leicht, wenn die Katze unbedingt helfen will 😻.
 
Inzwischen ist das Paket pünktlich vor Weihnachten bei Karen angekommen und ich hoffe, sie hat ganz viel Freude damit (die Katzenhaare habe ich wieder weg gemacht, zumindest die, die ich gefunden habe :)). Aber sie wird es mir nachsehen, es wohnen schließlich auch zwei süße Samtpfoten bei ihr.

Liebe Grüße
Sandra
 

Freitag, 2. August 2019

Taufgeschenke

Im Juni waren wir auf einer Taufe und ich habe für das Taufkind zwei kleine Kuschel- oder Spieltiere genäht und gehäkelt.

Der kleine Elefant hat ein großes Herz, bestickt mit Namen und Geburtstag.




Die kleine Raupe hat ein Mützchen auf und hinten noch ein kleines Glöckchen mit eingearbeitet.




Am liebsten hätte ich die beiden selbst behalten :)

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Sandra

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Eine Tasche, Geschenke und ein Gewinn

So allmählich perfektioniere ich die Wendetasche.




Diese ist meine Vierte und technisch die Beste. Das immer routiniertere Nähen zeigt wohl Wirkung. Ich habe aber dieses Mal die Stoffteile mit dem Rollschneider direkt am Muster ausgeschnitten, anstatt erst auf dem Stoff zu zeichnen und dann mit der Schere zu schneiden. Das wurde bei mir wesentlich genauer und die Teile passten gut aufeinander.




Wie immer mit Reißverschlussinnentasche und zweifarbigen Innenfutter. Man kann die Tasche ganz leicht nach aussen ziehen und wenden. Ich habe aber gemerkt, bei meinen anderen Taschen mache ich das nie, trotzdem ist es ein schönes "Nice to have".
Dieses Tasche ist das Geschenk Nummer 1 und wird Weihnachten verschenkt.


Geschenk Nummer 2 erreichte mich diese Woche und ist ein wundervolles Zirbenkissen von der lieben Karen. Ich habe diese Kissen schon immer auf ihren Blog bewundert. Jetzt habe ich selbst eins :).




Vielen lieben Dank dafür, ich habe mich sehr gefreut! :))


Dann komme ich erst einmal zum Gewinn. 
Ich mache ja hier und da mal bei Verlosungen mit. Meist verzichte ich, weil ich eigentlich nie gewinne. Aber dieses Mal hat es geklappt und ich habe mich riesig gefreut :))




Bei Tina habe ich diese wundervolle Wolle gewonnen, einen Kalender mit schönen Anleitungen, Duftmelts und eine Zing-Stricknadel.
Die Wolle ist von einem so unglaublich intensiven Lila, richtig schön!


Ich habe mir in diesem Jahr viele Geschenke gemacht ;) 
Das Jahr war beruflich sehr anstrengend und leider auch mit viel Frust verbunden. 
Ich wette, einige von euch können dieses Lied mitsingen. 
Wenn es also auf der einen Seite hakt, muss die andere besonders schön sein :).
Und damit meine ich nicht Wolle und Stoff nach Lust und Laune zu kaufen (das mache ich sowieso, solange es der Geldbeutel zulässt ;))
Also habe ich mir jetzt gerade zu Weihnachten etwas Besonderes gegönnt:
Eine wunderschöne Overlock-Maschine von Bernina. Ich freue mich schon sehr, sie zwischen Weihnachten und Neujahr nach Herzenslust ausprobieren zu können.

Ihr seht, ich werde sehr beschäftigt sein, aber nicht nur mit Nähen.
Ich habe mein Blüten und Blätter Tuch fertig gestrickt. Jetzt muss ich nur noch die Anleitung ins Reine bringen. Das ist auch noch ein ganzes Stück Arbeit. Aber dem KAL im Frühjahr steht nichts mehr im Wege. Ich freue mich darauf.

Mit diesem Post entschwinde ich in eine kleine Pause!

Ich wünsche all meinen Lesern Frohe Weihnachten, schöne und entspannte Feiertage, eine wunderschöne Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße
Sandra


Donnerstag, 19. Dezember 2013

Eine schöne Überraschung zu Weihnachten

... traf gestern von meiner lieben Blog-Freundin Karen ein:


Ein wundervoller Loop mit einer kuscheligen Fleece-Innenseite.


Er gefällt mir sehr und passt perfekt zu meiner Garderobe, besonders zur schwarzen Jacke.

Vielen Dank liebe Karen, ich habe mich riesig gefreut!!!



Ansonsten ist tatsächlich auch noch was fertig geworden und zwar hatte ich von der grauen Strickjacke vom Vorpost noch ein Knäuel Garn übrig und daraus eine Mütze gestrickt.


Auch hier habe ich mit Nadelstärke 7 gestrickt. Die Wolle hat so gerade eben gereicht. Kleiner dürfte sie nicht sein.




Wie ich schon erzählte, habe ich gerade nicht so viel Zeit zum Stricken oder Häkeln, weil ich soviel arbeiten muss. Und wie belohnt sich Frau für die ganze Mühe und den ganzen Stress?


Genau! Mit schöner Wolle!


Dibadu hatte so schöne Zusammenstellungen im Programm, eigentlich für ein Weihnachtstuch, aber ich mach was anderes daraus. Das Tuch ist nicht so mein Geschmack.
Mir gefallen aber die Farben so gut und auch die Zusammenstellung, die ich persönlich so nicht gewählt hätte. Aber ich lasse mich gerne leiten.


Gestern abend im Dunkeln bei Licht konnte man die unterschiedlichen Farben gar nicht so gut erkennen, ich bin einfach mal mit einer angefangen. Das Strickbild sieht sehr schön aus. Ich mache es trotzdem wieder auf, weil ich doch mit einer anderen Farbe anfangen will und statt eines Schals vielleicht doch lieber ein Dreiecktuch? Ich bin da noch unentschlossen. Die Wolle glänzt ein bisschen auf dem Foto, weil ich blitzen musste. Es ist grad nur noch dunkel bei uns im Emsland. In Wirklichkeit glänzt sie nicht so.


Und dann lachte mich diese Färbung noch an. Was daraus wird, weiß ich noch nicht. Ein Pulli, eine Jacke ... mal schauen!

Also noch mehr Wolle für noch mehr Stricken ... aber wenig Zeit ... was soll's :)
Das Laster der Wollsucht macht einfach Spaß!

Liebe Grüße
Sandra