Posts mit dem Label Katze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Januar 2020

Noch ein Kätzchen ...

Das Zeichnen macht mir wirklich sehr viel Spaß.




Die Originalzeichnung habe ich auf Pinterest gefunden und sie wurde schon sehr oft nachgezeichnet. Jetzt gibt es sie noch ein weiteres Mal :). Gezeichnet mit Bleistift.

Liebe Grüße
Sandra


Mittwoch, 15. Januar 2020

Abschied

Schweren Herzens mussten wir am Freitag unsere kleine Maus Lisa über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Leider war ihre CNI nicht mehr in den Griff zu kriegen.

Fast 17 Jahre ist sie geworden und 14 Jahre durfte ich sie bei mir haben.




Sie fehlt uns sehr.

Montag, 28. Januar 2019

Eine neue kleine Tasche und ein UFO

Mein Row by Row Quilt ist noch kein Stückchen weiter, aber dank ihm so einiges anderes :). Beim Aussuchen vom Rückseitenstoff und generell ein paar Low-Volume-Stoffen, ist mir beim Einfach-bunt-Quilt-Shop ein Taschen-Kit mit Katzenstoff aufgefallen, um das ich einige Tage herumgeschlichen bin. Natürlich landete es in meinen Einkaufswagen. Manchmal frage ich mich, warum ich überhaupt solange überlege, wenn ich eigentlich schon weiß, dass ich es haben will.




Die Tasche besteht aus Öltuch und Canvas. Öltuch kannte ich vorher nicht und es gefällt mir sehr gut! Es ist robust, wasserabweisend und fühlt sich sehr weich an. Für Taschen ideal.
Die Tasche ist übrigens nicht schief, sondern rechts nur platter gedrückt. Das ist mir tatsächlich erst auf den Fotos aufgefallen. Da war das Licht zum Neufotografieren bereits wieder weg.



 
Diese süße kleine Tasche hat es mir nicht einfach gemacht, obwohl sie es ist. Eigentlich wollte ich abends die Stoffe zurecht schneiden und am nächsten Tag alles zusammen nähen. Ich war am besagten Abend aber recht müde und habe lieber nur ein bisschen vor dem Fernseher gestrickt. Es war schon nach zehn, als ich mich dann doch noch dazu entschloß, den Stoff zuzuschneiden. Ich hätte es bleiben lassen sollen. Denn irgendwie bin ich in der Zeile verrutscht und habe das Öltuch zu klein zugeschnitten. Also war improvisieren angesagt. Die Kellerfalte habe ich dann mit dem Canvas unterlegt, von dem hatte ich noch ein bisschen mehr übrig.
Vorne ist eine Tasche aufgesetzt ...




... und hinten auch.




Als ich das Innenfutter nähte, passte der Boden nicht und ich war fest von einem Fehler in der Anleitung überzeugt, denn hätte man zwei Zahlen getauscht, hätte er gepasst. Da ich aber von diesem Stoff auch keinen mehr hatte (das ist der Nachteil an Kits, da dürfen nicht viele Fehler passieren), habe ich mir einen zurecht gepfuscht und gezogen, anders kann man es leider nicht nennen. Nicht schön, aber glücklicherweise nicht sichtbar.
Nun musste nur noch alles zusammengenäht werden. Die Innentasche passte vorne und hinten nicht, da half auch kein Pfuschen. Ich habe da echt schon gezweifelt, dann noch mal alles nachgemessen und festgestellt, auch hier habe ich falsch zugeschnitten. Also kein Fehler in der Anleitung, sondern Fehler in meinem Gehirn ;).
Nie wieder schneide ich so spät noch Stoffe zu, wenn ich eigentlich zu müde bin.




Als Ersatz dient nun ein grüner Batik-Stoff, der tut es auch. Die Anleitung war ohne Bilder, das war ungewohnt, aber sehr gut beschrieben. Ich stand mir nur selbst im Weg ;). Das Einzige, was ich an der Anleitung geändert habe, ist die Klappe. Diese habe ich statt einfach aufgenäht miteingenäht. Das finde ich hübscher.
Den Praxistest hat die kleine Tasche auch schon erfolgreich bestanden.

Bevor ich den Row by Row Quilt fertig machen will, habe ich mir strikt vorgenommen, erst meinen Kaleidoskop-Quilt zu beenden, den ich vor Jahren mal angefangen habe. Das Top war vor über zwei Jahren fertig geworden. Irgendwann habe ich mal angefangen zu quilten, musste pausieren, weil mir das Garn ausging. Ich bestellte schnell welches nach, aber der Quilt hat es nicht mehr auf die Nähmaschine geschafft.




Am Wochenende habe ich ihn wieder hervorgeholt, zuende gequiltet und das Binding einseitig angenäht. Jetzt muss ich nur noch das Binding an der anderen Seite festnähen und fertig ist er.
Lisa hat ihn schon getestet. Das wird wohl zur Gewohnheit :)




Ein Ufo und zwar ein Mäppchen für Stickgarn ist auch noch fertig geworden. Das zeige ich das nächste Mal, denn zum Fotografieren war es nicht mehr hell genug.

Ich wünsche eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Sandra

Montag, 16. April 2018

2 Blöcke für "Wo die Liebe hinfällt"

Die nächsten beiden Blöcke für den Quilt "Wo die Liebe hinfällt" sind fertig.

Block 13:




Der war kniffelig. Obwohl alles passte, musste ich beim Zusammennähen doch ganz schön daran rumbiegen und zerren. Dadurch sind die Nähte sichtbarer geworden als ich es mir gewünscht hätte.
Ich weiß, dass man im Allgemeinen bei Handnäharbeiten sagt, man könne ruhig sehen, dass es handgenäht ist. Mir persönlich gefällt es trotzdem besser, wenn man die Nähte nicht sieht und so versuche ich es, sie so unsichtbar wie möglich zu machen. Das ist nicht einfach und gelingt mal mehr mal weniger gut.

Und hier ist ist der nächste Block, die Nr. 1. Kaum lag er auf dem Boden, war die Katze drauf. So schnell konnte ich gar nicht gucken.




Hier noch mal ohne Katze:




Hier habe ich für diesen Quilt das erste Mal appliziert. Nicht so viel wie vorgesehen, da ich die Anleitung nicht mehr richtig in Erinnerung hatte. So musste hier auch der weiße Rand auf den mittleren Ring appliziert werden. Ich habe ihn allerdings angenäht, da ich schon alle Schablonen komplett beklebt hatte. Das hat auch sehr gut geklappt. Ich habe gemerkt, dass ich generell schnell im Kleben bin und klebe alle Ränder an, egal ob Außenkante, die man theoretisch nicht mit kleben muss,  oder nicht. Jedes Mal nehme ich mir vor, darauf zu achten und beim nächsten Mal ist es doch wieder geklebt.

Handnähen macht wirklich süchtig. Ein paar mal habe ich meinen Hygge-Schal in die Hand genommen, um ihn mal endlich zum Ende zu bringen. Nach ein paar Minuten häkeln hat es mich aber immer wieder an die Nähnadel gezogen.
Also fröhne ich erst mal meiner Nähleidenschaft weiter :). Es macht aber auch verdammt viel Spaß!

Liebe Grüße
Sandra

Dienstag, 28. November 2017

Tula Pink Pussy Cat

Beim Blogsurfing stach mir neulich eine aussergewöhnlich schöne Stoffkatze ins Auge:
Die Tula Pink Pussy Cat




Besonders gut gefiel mir ihre tolle Silhouette, die Form ihres Kopfes, wie sie steht, einfach der ganze Ausdruck ihrer Körperhaltung.




Schnell war die Anleitung gegoogelt, ihr findet sie bei Funky Friends Factory. Beim stolzen Preis von 12.99 $ musste ich dann doch erst mal kurz innehalten. Da wollte ich wirklich genau wissen, was ich bekomme und habe mir die Katze noch mal auf verschiedenen Blogs angeschaut und versucht, zugegeben, auch ähnliche günstigere Anleitungen zu finden.




Aber ich stellte fest, keine sieht auch nur annähernd aus wie die Pussy Cat, sie musste einfach ihr Geld wert sein.




Passend dazu habe ich kunterbunte FatQuarters aus der passenden Stoffreihe von Tula Pink Tabby Road besorgt. Ich dachte, wenn schon, denn schon. Begonnen habe ich mit der blaugrünen Variante.

Auf allen Blogs habe ich gelesen, dass diese Anleitung nichts für Anfänger ist und ich kann das nur bestätigen.




Gerade der Kopf ist durch das Zusammennähen der vielen gegensätzlichen Kurven sehr fummelig. So hat sich noch das ein oder andere Fältchen bei mir eingeschlichen. Manchmal habe ich es es noch mal auf gemacht und neu genäht, aber das war nicht immer eine Option, wenn der Stoff schon zu arg strapaziert war.




Und auch die Fußsohlen waren nicht so leicht, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, denn ich freue mich, dass ich diese Herausforderung überhaupt gemeistert habe. Ausserdem ist man beim Nähen selber am pingeligsten. Wenn die Katze erst mal ein paar Tage rumgestanden hat, sieht man die kleinen Makel selber auch gar nicht mehr so ;).




Die Anleitung an sich ist recht kurz gehalten, aber es gibt ein tolles, sehr verständliches Foto-Tutorial, mit dem ich sehr gut zurecht gekommen bin.

Mein Fazit: Ich finde den Schnitt rundum gelungen und jeden Cent wert, denn er ist schon sehr detailliert und aufwendig.

Selbst von hinten sieht die Katze toll aus.




Die Pussy Cat hat eine beachtliche Größe. Hier mal ein Schnappschuss mit Lisa.




Auch Lisas Kratzbaum durfte mal ausprobiert werden.




Der Totenkopf ist übrigens ein Überbleibsel einer Halloween-Deko. Ich finde ihn aber dauerhaft passend, denn wenn Lisa in ihrer Hängematte liegt (sie bevorzugt das alte gammelige Ding im Vordergrund), wird Besuch beim Vorbeigehen gerne mal angefaucht, wahlweise mit oder ohne Pfotenhieb. Da passt das prima als Warnung ;).




Sie hat sogar wie Lisa einen kleinen Bauch ;)

Liebe Grüße
Sandra


verlinkt bei creadienstag und HoT

MerkenMerken

Sonntag, 29. Oktober 2017

Ein Eisbär zum Strickwettbewerb

Auch ich habe bei dem Talu-Strickwettbewerb mitgemacht, über den ich hier schon mal berichtet habe und über den inzwischen auf zahlreichen Blogs gelesen werden konnte.
Ich brauche immer lange, bis ich mich entscheide, was ich denn nun stricken möchte. Erst sollte es ein recht großer Teddy sein, letztendlich habe ich mich aber für diesen kleinen Eisbären entschieden.




Wer jetzt denkt, der ist ja schnell gemacht, der irrt.
Das hier sind alle Einzelteile, die zusammengenäht werden mussten, bewacht von Lisa :)




Das war eine ganze Menge und das Zusammennähen hat schon einige Stunden in Anspruch genommen.
Die Anleitung stammt aus einem Buch und war nicht so toll. Zwar war sie ganz gut beschrieben, aber die Einzelteile waren nicht gut auf einander abgestimmt und ich musste beim Zusammennähen schon ganz schön rumpfuschen, damit eine einigermaßen akzeptable Form rauskam, die dem Bild in dem Buch ähnelte.
So ist ein kleiner, niedlicher Eisbär mit leicht merkwürdiger Form heraus gekommen :)).




Dieses Kuscheltier ist für unser "Baby", die Einzelteile hat Lisa ja schon mal gut behütet.




Liebe Grüße
Sandra

Mittwoch, 12. Juli 2017

Kleine Schmusebacke Lisa :)

Heute geht es mal nicht um Handarbeiten, sondern um unser Sonnenscheinkratzbürstenkätzchen Lisa :), von der ich heute mal ein bisschen erzählen möchte. Es ist nicht leicht, von ihr ein gutes Foto zu bekommen. Auf der einen Seite, weil sie natürlich oft gerade wegguckt, wenn es knipst, aber oft auch wegen ihrer Fellfarbe. Die Kamera tut sich da immer schwer mit der Belichtung.




Lisa ist eine nicht ganz einfache Katze, die man mit Vorsicht genießen muss. Sie fasst schwer Vertrauen, ist immer auf der Hut, sie erschreckt sich oft, auch bei gewohnten Geräuschen und schnell wird ihr was zu viel, dann gibt es auch schon mal Hiebe ;). Wenn man sie gut kennt, ist das kein Problem, es steht ihr ins Gesicht geschrieben, wenn sie zuschlagen will. Jedenfalls trage ich selten Blessuren davon. Sie läßt sich kaum festhalten, tragen schon gar nicht und leider sind so auch Tierarztbesuche eine Tortur für sie. Selbst für ganz normale Untersuchungen wie ins Maul gucken muss sie betäubt werden. Deshalb geht es dort nur im absoluten Notfall hin. Der ein oder andere kennt das sicherlich auch.
Ich weiß leider nicht, warum sie so ist, wie sie ist. Ich habe sie aus dem Tierheim geholt, da war sie drei Jahre alt, davon ein Jahr im Tierheim. Wer weiß, was sie in jungen Jahren so erlebt hat ... Mit anderen Katzen versteht sie sich nicht, deshalb ist sie eine Einzelkatze. Im Tierheim soll sie eine richtige Prügelkatze gewesen sein.

Manchmal kann sie aber auch richtig irre gucken ;)




Fremde Leute mag sie überhaupt nicht, das wird sogar mit dem Alter immer schlimmer. Während Lisa unsere Besucher früher nur argwöhnisch beschnüffelt und anschließend ignoriert hat (ab und zu wurde sogar ein Streicheln kurz geduldet), wird heutzutage sehr deutlich gemacht, in wessen Revier der unverschämte Besucher eingedrungen ist. Es wird fast nur noch gefaucht und manchmal im Vorbeigehen schon ausgeholt, wenn der Fremde es wagt, zu nah am Kratzbaum vorbeizugehen. Jeder der zu uns kommt, wird gewarnt, die Katze zu ignorieren und nur auf eigene Gefahr anzufassen.
Sie könnte natürlich einfach abhauen und sich in einem anderen Zimmer aufhalten, wenn Besuch kommt, aber das sieht Lisa anders ;).

Das ist die eine Seite von Lisa, mit der man einfach nur umgehen muss und versucht, es ihr so recht wie möglich zu machen.




Auf der anderen Seite ist Lisa so eine unglaubliche Schmusekatze, die fast nie genug kriegen kann.
Wenn sie schmusen will und das will sie oft, dann gibt es keinen Halt.
Besonders gerne wird Lisa am Kopf gekrault.




Es ist eine richtige Freude, zu sehen wie sie das geniesst.
Manchmal drückt sie ihr Köpfchen so fest in die Hand hinein, dass ich richtig gegenhalten muss.




Sehr süß finde ich auch, wie sie ihre Öhrchen immer ganz weit nach hinten und unten dreht, damit möglichst viel Fläche zum Streicheln da ist.




Und höre ich kurz auf, wird maunzend zum Weitermachen aufgefordert.




Also wird weiter gemacht ...




Diese Momente konnte ich nur einfangen, indem ich das gefilmt habe. Deswegen auch die Unschärfe der Bilder.

Ich darf sie übrigens überall anfassen und streicheln. Herr Strickmaus darf Köpfchen und Rücken streicheln und in einigen seltenen Ausnahmefällen auch mal ganz kurz das Bäuchlein.

Lisa hat ein unglaubliches Zeitgefühl. Ihr Abendessen bekommt sie natürlich erst dann, wenn wir zuhause sind. Das variiert fast jeden Tag. Aber am Wochenende steht sie Punkt fünf Uhr bei Fuß und fordert ihr Abendessen. Und zwar solange, bis sie es bekommt. Sie hat uns schon sehr gut erzogen :).




Wenn wir mal einige Tage weg waren und wiederkommen, ist sie total anhänglich und weicht mir nicht von der Seite. Das relativiert sich dann wieder mit der Zeit.
Mir fällt es nicht leicht, wegzufahren, weil sie mit niemand anderem warm wird. Und natürlich, weil ich sie sofort vermisse. Sind es nur ein paar Tage, kommt immer nur jemand zum Füttern vorbei. Sie hat weniger Stress, wenn keine fremde Person da ist. Sind wir bis zu einer Woche oder länger weg, habe ich aber keine Ruhe, wenn nicht permanent jemand da ist. Ich weiß zwar, sie will nicht, aber ich fühle mich wohler, wenn ich weiß, falls sie ihre Meinung ändert, ist jemand da. Leider hat sie ihre Meinung noch nie geändert. Meine "Schwiegermutter" stellt sich dann als Anfauchopfer zur Verfügung und erduldet geduldig all ihre Kapriolen, was ich immer sehr toll finde und wofür ich ihr sehr dankbar bin, denn sonst könnte ich meine Urlaube nicht geniessen.

Ansonsten liegt Lisa gerne und viel genau neben mir, ob da Platz ist oder nicht. Besonders gerne liegt sie auf Fernbedienungen. Ich mag es sehr, wenn sie bei mir ist, auch nachts. Sie schläft überwiegend bei uns im Bett. Ich finde das toll. Und übernachte ich mal woanders, fehlt mir das richtig.
Ich finde es sehr schön, wenn ich aufwache und sehe als erstes ihr süßes Gesichtchen.
Manchmal ist es auch die andere Seite, das ist dann nicht so schön ;).

Wenn ich auf den Balkon gehe und ein bisschen relaxen will, dauert es keine Minute und Lisa ist auch da und macht es sich auf mir bequem.




Eigentlich liegt Lisa auch alleine sehr gerne draußen.




Nur diesen Sommer war sie trotz vieler schöner Tage kaum alleine draußen. Es gibt gerade eine Baustelle, die ist seit Monaten sehr laut. Und gegen abend, wenn es stiller wird, spielen noch sehr viele Kinder draußen, die dieses Jahr aus dem Boden zu sprießen scheinen ;). Vielleicht ist es ihr zu laut. Sie mag es gerne ruhig.

Lisa liebt Schubladen und Schränke. Sobald eine Schranktür geöffnet wird, ist sie da und steckt ihren Kopf und wenn genug Platz ist, sich selbst rein. Die meisten Schubladen kann sie selbst aufmachen. Sie schaut auch gerne in Taschen und überprüft den Inhalt. Wenn ich meine Stricktaschen in Reichweite rumstehen lasse, werden sie jeden Tag kontrolliert :)




Ich habe Lisa vor Jahren mal Pfötchen geben und durch einen Reifen springen beigebracht. Ich mache es mit ihr ehrlich gesagt nur noch selten, aber ich bin jedes Mal fasziniert, dass sie das noch kann.

Ich bin sehr paranoid was Lisas Gesundheit angeht. In den ersten Jahren hatte sie öfter Probleme mit Blasenentzündung und Blasenkristallen. Der letzte Vorfall ist 8 Jahre her und ich kontrolliere noch immer penibel ihre Pinkelhaufen und mache mir sofort Sorgen, wenn die Größe nicht stimmt. Dann schleiche ich oft hinter ihr her und will sie beobachten, was sie aber natürlich immer sofort merkt.




Allmählich merkt man ihr Alter von inzwischen 14 Jahren. Die Verdauung will nicht immer so ... sie wird ruhiger (ein Wirbelwind war sie aber nie), noch verschmuster und sensibler und ein bisschen wunderlich in ihrem Verhalten und Angewohnheiten. Eigentlich genau wie bei uns Menschen :).
Wahrscheinlich passen wir deshalb so gut zusammen.
Jedenfalls lieben wir unsere Katzendame über alles und sind froh, dass wir sie haben! :)

Liebe Grüße
Sandra


MerkenMerkenMerkenMerken

Mittwoch, 15. März 2017

Eine Einkaufstasche für die Katz ...

... klingt negativ, ist es aber gar nicht. An diesem Spruch ist viel Wahres, aber im positiven Sinne.
Wer mit Katzen lebt, weiß wovon ich rede. Viele Sachen gehen einfach wie selbstverständlich in ihren Besitz über ;).




Ich nähte meiner "Schwägerin" zum Geburtstag eine Einkaufstasche, die mit allerlei Leckereien und Lesestoff gefüllt war. Leider habe ich vergessen, davon Fotos zu machen, aber die Beschenkte war so lieb, das Shooting für mich nachzuholen.




Natürlich nicht ohne Stargast. Darf ich vorstellen? Das ist Pete!
Pete begutachtet die Tasche in Hinblick auf ihre Gemütlichkeit ... dazu später mehr :).




Die Tasche ist gefüttert und dadurch schön robust.




Es gibt eine kleine Innentasche für Portemonnaie und Schlüssel.





Die Ecken unten sind leicht abgenäht, damit die Tasche breiter wird.




Im Grunde ist die Tasche so konzipiert, das man sie auch wenden könnte. Wobei ich die Henkel aber nur aus einem Stoff gemacht habe.
Da die Tasche natürlich schon benutzt ist, ist alles ein wenig kraus.




Ich habe sie nach eigenem Ermessen genäht und es hat gut geklappt. So ganz leicht fällt es mir noch nicht, vorzudenken, wie alles auf- und zueinander gehört, damit alles nachher beim Wenden richtig herum ist.




Manchmal habe ich noch sehr kompliziert gedacht und nachher war es ganz einfach.

Kater Pete hat sich dann auch noch mal alles ganz genau angesehen.





Scheint gemütlich zu sein ;).




Katzen!

Liebe Grüße
Sandra