
Natürlich habe ich diesen Katzen-Quilt gleich denselbigen zur Prüfung gegeben. Es wurde dran gekaut ...
Der November ist da und hat sich auch schon gut eingelebt. Er ist beizeiten recht grau und es wird früh dunkel. Zeit für mehr Gemütlichkeit zuhause. Das mag ich.
Selbst Weihnachten ist nicht mehr fern und Frosty the Postman darf sich schon zeigen. Am Wochenende ist das Kissen endlich fertig geworden.
Das Kissen war eine Menge Arbeit: bis auf die 4 Streifen und Rückseite ist alles handgenäht.
Das Motiv ist sehr detailreich und auch die Hexagone haben ihre Zeit gekostet.
Ganz ehrlich? Einen ganzen Quilt mit Hexagone würde ich nicht nähen, zumindest nicht in dieser Hexagongröße. Mir haben hiervon schon die Finger wehgetan. Und wie oft ich mir in die Selbigen gestochen habe ... aua.
Ich mag die Motive von Lynette Anderson sehr gerne. Auch ihre Stoffe und Farben, alles so schön heimelig und gemütlich warm. Das Kissen war ein Kit aus Anleitung und Stoff. Das Stickgarn musste man selber zusteuern. Hier habe ich Verlaufsgarne von Valdani verarbeitet.
Beim "Fotoshooting" war die Neugierde dann doch groß und Zita steckte kurz den Kopf aus ihrer Höhle und schaut ganz verpennt nach dem Rechten.
Unsere Weihnachtsdeko wird dieses Jahr sehr anders aussehen, katzenkindersicher. Das bedeutet keine Lichterketten, kein Tannenbaum, keine Kleinteile zum Reinbeißen, Auffressen und Anknabbern, nichts, was beim Umwerfen kaputt gehen kann, keine offenen Kerzen. Ich hab da schon einige Ideen und ein bisschen was besorgt, damit es trotzdem weihnachtlich gemütlich aussieht. In knapp drei Wochen zum 1. Advent soll die Deko stehen, ich freu mich drauf.
Ich mache gerade nicht sooo viel, immer ein bisschen was. Wie zum Beispiel das Kissen Frosty the Postman von Lynette Anderson für Weihnachten.
Das Applizieren und Besticken ist damit fertig. Jetzt müssen noch ca 60 Hexagone gemacht werden und schon ist das Kissen fertig 😉.
Zwischendurch habe ich weiter mein zweites Paar Socken aus dem Herz-Abo gestrickt und gestern fertig bekommen. Zum Fotografieren komme ich allerdings erst am Wochenende.
Passend zum Ende kam der dritte und letzte Strang. Wieder eine tolle Farbe. Diesmal will ich Mojos stricken.
Das war es auch schon wieder. Momentan bin ich eher internetmüde und auch ein wenig blogfaul. Wird bestimmt bald besser, wenn es in den Herbst geht.