Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Mai 2019

Bird in a Basket

Mein Kissen aus dem Workshop mit Lynette Anderson ist vollendet.




Hier sind viele verschiedene Techniken zum Zug gekommen:




Applizieren und Sticken ...





English Paper Piecing und dreidimensionale Blümchen.





Auf das Quilten habe ich verzichtet, das Kissen ist schon voll mit Details.
Hinten habe ich dieses Mal nur einen einfachen Reißverschluß eingesetzt. Für einen Verdeckten hat der Stoff nicht ausgereicht.




Das Kissen hat mir total viel Spaß gemacht und die nächsten Projekte dieser Art sind schon in Arbeit :)





Liebe Grüße
Sandra

Sonntag, 28. April 2013

Flasche mit Kleid


Einst war in der Flasche selbstgemachter Eierlikör enthalten, den ich von einer Freundin geschenkt bekommen habe. Mir gefällt die Form der Flasche und so bekam sie jetzt ein neues Kleid. Ich bin nicht so ein Glas-Fan, somit war schnell klar, da muss was drum herum gemacht werden.


Das Garn ist ein einfaches Baumwollgarn in altweiß, gehäkelt mit Nadelstärke 4.


Damit sich das nicht hochzieht, habe ich zum Schluß die Flasche unten richtig eingehäkelt. Das war nicht einfach, weil das Garn auf der Flasche sehr rutschig ist. Einmal flutschte sie mir auch weg, aber glücklicherweise auf den Teppich und blieb heil.



Endlich konnte ich meinen Balkon bepflanzen, ich liebe es, in einem Meer von Blumen zu sitzen. Nun, auf das Meer muss ich noch warten, bis sie alle gewachsen sind, aber der Anfang ist gemacht.




Diese beiden haben sogar überwintert. Bei der Oberen eine totale Überraschung, weil der Korb eigentlich leer war.

Mit Blumen kaufen geht es mir im Übrigen wie mit Wolle, überall sehe ich ein noch schöneres Exemplar, dass ich auch kaufen muss. Mit dem Ergebnis, dass ich jetzt noch 4 Begonien übrig habe und morgen noch mal einen Topf kaufen muss.



Diese fanden wir besonders toll, die hat so schöne ungewöhnliche Blüten. Mal gucken, ob ich sie durch den Sommer bringe.



Das Problem bei meinem Balkon ist, dass es im Sommer wirklich sehr sehr heiß wird. Letzten Sommer war es besonders schlimm, denn obwohl die Erde feucht genug war, ließen viele Blümchen und Blätter nachmittags die Köpfe hängen, so dass ich sie aus der Sonne stellen musste. Obwohl sie für Voll-Sonne geeignet waren. Aber wohl eben nicht für einen Ofen.

Deshalb habe ich die Wahl bei den meisten diesmal anderes getroffen. Dicke Blätter und viel Hitze sollen sie abkönnen, mal gucken, ob das auch so sein wird.


In den Balkonkästen habe ich gerne Geranien. Sie sind super pflegeleicht, gedeihen immer und wachsen schön üppig.


Beim Rest nehme ich immer das, was mir gerade gefällt und geeignet erscheint.


Das eine melierte Tuch habe ich jetzt in einer anderen Wolle mal angestrickt, gefällt mir auch nicht, jetzt liegt es erst mal rum, vielleicht muss ich es sogar zweifarbig stricken.

Ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Sandra