Es ist geschafft! Meine zweite "Herbstblüte" ist fertig und hat, wie ihr lest, einen Namen bekommen.
In den neuen Farben gefällt sie mir ausgesprochen gut. Was nicht schwierig ist, da Grün sowieso meine Lieblingsfarbe ist ;)
Der Rand, der zugegeben eigentlich mehr aus Garnmangel entstanden ist, rundet das Ganze aber toll ab. Schöne Dinge entstehen eben auch immer wieder mal durch Zufall.
Obwohl ich bis auf die Spitze das Tuch genauso gestrickt habe wie das alte (auch Garnsorte und Nadel waren gleich), ist es doch um einiges größer. Entweder war die Notiz der Nadelstärke nicht richtig oder ich habe sehr viel lockerer gestrickt.
Hier mal übereinander gelegt:
Egal, ich wollte es ja eh größer machen.
Verwendet habe ich Twisted Fifties von Dibadu, etwas über 200 Gramm, gestrickt mit Nadel 3,75.
Das Tuch besteht aus 4 verschiedenen Mustern + Spitze, jeweils durch eine Lochmusterreihe getrennt.
Ein bisschen dauert es noch, bis der KAL starten kann, da ich die Anleitung noch ins Reine bringen muss, die ein oder andere Änderung machen will, die mir am Ergebnis hier nicht gefallen und vielleicht noch das ein oder andere Anleitungsfoto hinzufügen will.
Ein paar Eckdaten habe ich aber schon:
Ich werde den KAL hier und auf Ravelry in einer eigenen Gruppe laufen lassen.
Der KAL ist in 4 Teile gesplittet.
Die Anleitungen gibt es jeweils freitags.
Habt ihr Lust bekommen?
Ich freue mich jetzt schon darauf :)).
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschensuper gestrickt. Sieht wirklich toll aus, den Rand in einer anderen Farbe zu stricken. Super.
Viele liebe Grüße
Ursula
Ganz meine Farben .. ein Träumchen...
AntwortenLöschenVielen Dank für deine Mühe.
Lieben Inselgruß
Sheepy
Wunderschön, ich mag es leiden, aber nicht stricken:-)
AntwortenLöschenLG Angelika
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenDein Tuch ist traumhaft schön geworden und Du hast es wunderbar gleichmäßig und sauber gestrickt. Auch die Muster sind sehr hübsch. Wenn meine To-Knit-Liste nicht so lange wäre, würde ich gern an dem KAL teilnehmen. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Liebe Grüße
Anneli
Liebe Sandra!
AntwortenLöschenSooo schön ! Und genau Deine Farben ! Der KAL würde mich auch interessieren. Ich hab da noch so viel Lace-Garn liegen... Gibst Du noch Bescheid, wie die Ravelry-Gruppe heißt ? Ich heiße "Quiltingbee" bei Ravelry, war aber bisher nicht sehr aktiv.
Ganz liebe Grüße
Karen
Eine wirklich ganz wunderbare Arbeit. Die Farbe finde ich mega und das der Rand eine andere Farbe hat, gefällt mir auch sehr gut
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bettina
Liebe Sandra
AntwortenLöschenwas für einschönes Tuch! mega tolle Farben. LG Silvia
Herzliche Gratulation zu diesem wunderschönen Tuch
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Doris
Wunderschönes Tuch! Aber das mit der Größe ist wirklich faszinierend, macht ja schon einen erheblichen Unterschied. Den dunkelgrünen Rand finde ich besonders gelungen. :)
AntwortenLöschenGrüße,
Daphne
Ich finde ersteinmal beide Tücher schön, aber das grüne noch viel schöner. Ich mag große Tücher, und die Größe ist perfekt einschließlich der Farbe.
AntwortenLöschenMega
Liebe Grüße von Inken
Wow, so wunderbare Tücher. Kunststricken ist leider so gar nicht meins, aber ich bewundere alle, welche solche Kunstwerke fertigen!
AntwortenLöschenLieben Dank auch für Deine Worte auf meinem Blog.
Liäbs Grüessli und schönes Wochenende.
Marina
absolutely BEAUTIFUL!!!
AntwortenLöschenLiebe Sandra, das ist ein wunderschönes Tuch! Grün ist auch meine Lieblingsfarbe, aber ich werde es jetzt in Rosé-Tönen angehen. Vielen Dank für deine Anleitung, ich freue mich aufs Stricken! Liebe Grüße, Sylvia
AntwortenLöschen